Bereits seit über vier Wochen findet der Unterricht für die Schüler zu Hause statt. Die Kinder erhalten wöchentlich einen Lernplan, anhand dessen sie ausgewählte Lerninhalte und Aufgaben bearbeiten. So schrieb die Lehrerin im Wochenplan: „Viele ältere Menschen leben in Alten- und Pflegeheimen. Sie dürfen zurzeit keinen Besuch bekommen. Sie sind bestimmt gerade sehr einsam. Deshalb möchten wir diesen Senioren eine kleine Freude machen.“ Fischer machte den Kindern einige Vorschläge: ein buntes Bild malen, einen kleinen Brief oder ein Gedicht in schöner Schrift schreiben oder eine eigene Idee verwirklichen. Weitere Lehrerinnen nahmen diese Idee ebenfalls mit in den Wochenplan für die Kinder auf. Und siehe da: Die Buben und Mädchen waren eifrig bei der Sache und mailten Dutzende Bilder und Geschriebenes an die Lehrerinnen oder gaben die Sachen in der Schule ab.
Bei den Senioren des Pflegeheims „Hagemann – betreutes Wohnen“ in Altenstadt wurden die kleinen Kunstwerke, die Fischer zusammen mit Schulleiterin Doris Bodensteiner überbrachte, mit großer Freude angenommen. Ulrike Hubeny-Maier dankte im Namen des Teams und allen Bewohnern des Heims herzlich. „Unsere Bewohner haben sich sehr darüber gefreut. Wir haben die kleinen Kunstwerke im gesamten Eingangsbereich verteilt, damit alle in den Genuss kommen, sie bestaunen zu können.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.