Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Senioren
Seniorennachmittag bei der Dult in Amberg
Amberg
26.09.2023
Der Dienstagnachmittag gehörte den Senioren. Auf der Dult spielten die Raigeringer Musikanten.
OnetzPlus
Neue Selbsthilfegruppe in Weiden für Angehörige von Demenzkranken
Weiden in der Oberpfalz
22.09.2023
Angehörige von Menschen mit Demenz bekommen in Weiden eine neue Anlaufstelle. Aus der Selbsthilfegruppe "Leben mit Demenz" soll ein Netzwerk entstehen, in dem sich Angehörige Rat holen, Gehör verschaffen und gegenseitig helfen können.
Keine klare Mehrheit für Führerscheinprüfung für Senioren
Deutschland & Welt
26.09.2023
Immer wieder ist die regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von älteren Menschen in der Diskussion. Große Unterschiede gibt es bei den Altersgruppen, wie eine Umfrage herausgefunden hat.
Freihunger Senioren ziehen bei Oktoberfest in Polonaise durchs Pfarrheim
Freihung
25.09.2023
Die Seniorengemeinschaft Freihung veranstaltete ein Oktoberfest im katholischen Pfarrheim, knapp 50 ältere Herrschaften nahmen teil. Nach dem Ruf „Das Oktoberfest ist eröffnet!“ servierten Bärbel Mohr und ihre Helferinnen Maria Schendzielorz und Irmgard Harrer warmen …
OnetzPlus
Altenstube Friedenfels bietet Treffen in geselliger Runde
Friedenfels
24.09.2023
Schon seit 48 Jahren gibt es die Altenstube der Rot-Kreuz-Bereitschaft Friedenfels. Hier treffen sich immer dienstags meist Frauen. Im Mittelpunkt steht das gemütliche Zusammensein. Aber auch Geburtstage werden hier gefeiert.
Seniorentreff in Ammerthal feiert sein 15-jähriges Bestehen
Ammerthal
22.09.2023
Vor 15 Jahren hat Christa Suttner in Ammerthal den Seniorentreff ins Leben gerufen. Im DJK-Heim wurde nun Geburtstag gefeiert. Für die Senioren gibt es laut einer Pressemitteilung des Seniorentreffs jeden Dienstag von 14.30 bis 17 Uhr erst Kaffee und Kuchen und danach ein …
OnetzPlus
Kulturhaus Waldershof soll Räume für Jugend, Tanz und Seniorenarbeit bieten
Waldershof
22.09.2023
Noch existieren nur Pläne für das Kulturhaus Waldershof. Aber die werden konkreter. Infos und eine kurze Diskussion gab es nun im Stadtrat. Doch steht hinter dem Zeitpunkt der Verwirklichung ein großes Fragezeichen.
Brustkrebs-Früherkennung wird ausgeweitet
Deutschland & Welt
21.09.2023
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Nun werden die Früherkennungsmöglichkeiten ausgeweitet. Auch Frauen ab 70 sollen künftig kostenfrei zur Mammographie gehen können.
Förderkreis spendiert Sitzplatzgarnituren für Seniorenheim
Hirschau
19.09.2023
Bewohner des BRK-Seniorenheims St. Barbara können jetzt im Garten auf einer neuen Sitzgarnitur Platz nehmen: Gestiftet hat sie die Raiffeisenbank Hirschau, Vorstand Klaus Wild übergab die Gartenmöbel im Wert von 500 Euro ans Seniorenheim. Josef Kohl, der ehrenamtliche …
Schwarzenfelder Senioren besichtigen sanierte Kläranlage
Schwarzenfeld
19.09.2023
Seniorenbeauftragte Gabriele Beck lud die Senioren des Marktes Schwarzenfeld zu einer Besichtigung der sanierten Kläranlage ein. Über 75 wissbegierige Personen wollten sich davon ein Bild machen. Nach der Begrüßung durch die Seniorenbeauftragte und Zweite Bürgermeisterin …
Fit und aktiv bis ins hohe Alter bleiben
Amberg
17.09.2023
Am Sonntag, 1. Oktober, findet zum achten Mal der 50+Fit- …
Führung im Stadtmuseum Amberg für Menschen mit Gedächtnisproblemen
Amberg
14.09.2023
Vor kurzem gab es hier eine Führung für Blinde und Sehbehinderte, jetzt bietet das Stadtmuseum Amberg zur Bayerischen Demenzwoche am Mittwoch, 20. September, einen Rundgang für Menschen mit Gedächtnisproblemen an.
Rasen statt Rosten: 92-Jähriger erfindet Turbo-Rollator
Deutschland & Welt
14.09.2023
Weil er auch mit über 90 Jahren in die Natur will, hat ein Tüftler am Bodensee einen Gelände-Rollator mit Elektroantrieb erfunden. Mit seiner Offroad-Gehhilfe hat er viel vor.
Senioren mit Hobby fühlen sich zufriedener und gesünder
Deutschland & Welt
11.09.2023
Wer noch im Alter einem Hobby nachgeht, fühlt sich zufriedener, gesünder und ist seltener depressiv. Das geht aus einer neuen Analyse hervor. Kann die Politik aus den Erkenntnissen Lehren ziehen?
Winklarner Senioren reisen von den Donaustrudeln zum Adlersberg
Winklarn
10.09.2023
Die Senioren der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein setzten bei strahlendem Sonnenschein den Liedtext "Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren" in die Tat um. Sie machten sich mit dem Bus auf den Weg nach Regensburg. Ein kurzer …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben