Altenstadt an der Waldnaab
01.07.2018 - 12:02 Uhr

Fest der Superlative

Die Altenstädter feiern auf der Rathaus-Piazza ein Rathausfest der Superlative. Dazu bieten das schöne Wetter und das herrliche Ambiente den passenden Rahmen für das „kleine Bürgerfest“.

Viele Besucher beim Altenstädter Rathausfest sm
Viele Besucher beim Altenstädter Rathausfest

(sm) Als idealer Platz zum Feiern erwies sich erneut die Piazza am Rathaus. Genau dort veranstalteten die Altenstädter am Samstag ihr siebtes Rathausfest. Bei herrlichem Wetter kümmerten sich elf Vereine unter der Regie von Bürgermeister Ernst Schicketanz um das leibliche Wohl der Gäste. Insgesamt kamen mindestens 1500 Besucher.

Es dauerte nicht lange, bis die Gäste die rund 80 Biertischgarnituren immer mehr füllten. Die erste Besucherwelle kam gleich zu Beginn zwischen 16 und 17 Uhr und dann nach dem Vorabendgottesdienst gegen 18 Uhr. Der Hauptansturm war aber so zwischen 19 und 20 Uhr. Am Abend waren dann alle Plätze besetzt. Viele Besucher mussten sich mit einem Stehplatz zufrieden geben. Das änderte aber nichts an der guten Stimmung, die von Anfang an herrschte. Gegen 22 Uhr rollte dann eine weitere Besucherwelle an, die hauptsächlich aus jüngeren Gästen bestand, die dann die Tanzfläche stürmten.

Zu den kulinarischen Schmankerln gehörten gegrillte Makrelen und diverse Speisen vom Grill, Fisch- und Lachssemmeln, Käse und Brezn, Burger, Schaschlik oder Dotsch. Zum Ausschank kamen Biere der Altenstädter Kleinbrauerei Eismann. Angeboten wurden aber auch Wein, Sekt und Cocktails. Die Vereine hatten sich mit riesigen Mengen gut vorbereitet. aber die Nachfrage war so groß, dass am Ende nahezu alles total ausverkauft war.

Zur Unterhaltung spielte die Gruppe „HWO – Haidmühlner Wurschtwasser Orchestra“ auf. Die sechs Jungs begeisterten mit zünftiger Stimmungsmusik. Das Repertoire reichte von bayrischen Klassikern über Schlager und Charthits bis zu fetzigen Rocksongs. Obwohl die Gruppe erst seit knapp fünf Jahren miteinander auf der Bühne steht, boten die Jungs professionelle Live-Musik und entflammten das Publikum. „Es war auch heuer wieder ein Fest der Superlative“, resümierte der Rathauschef.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.