Der Weihnachtsbasar des Städtischen Forstamtes findet am 5. und 6. Dezember auf dem Mariahilfberg statt, wie die Stadt mitteilt. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 5. Dezember, um 11 Uhr durch Ambergs Zweiten Bürgermeister Martin Preuß, begleitet von Pater Clemens Świerz, dem Guardian des Franziskanerklosters, den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Amberg sowie Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Kümmersbruck. Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot freuen, versprechen die Veranstalter: Wildfleisch ausschließlich aus heimischen Wäldern, Weihnachtsbäume, Schwedenöfen, Mistelzweige, Schmuckreisig, Kienspäne, Imkerprodukte, Gestricktes und vielfältige Handwerkskunst. Dazu gibt es Wildgulasch und Wildschweinbraten, Bratwürste, Weihnachtsgebäck, Waffeln, Glühwein und Kaffee. Kinder haben an beiden Tagen die Möglichkeit, mit der Pferdekutsche durch den Stadtwald zu fahren. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet der Basar um 9.30 Uhr. Um 11 Uhr stimmen Kinder aus dem Kindergarten Kochkeller mit Liedern und Gedichten auf die Vorweihnachtszeit ein.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.