Altenstadt an der Waldnaab
04.10.2022 - 15:42 Uhr

Goldene Meisterbriefe für Bäcker der Innung Nordoberpfalz

Die Auszeichnung der Handwerkskammer erhalten Bäcker- oder Konditorenmeister, wenn sie ihren Meistertitel mindestens 35 Jahre führen. Von links: Stellvertretender Obermeister Andreas Hauer, Bäckermeister Karl Seegerer mit seiner Frau Marta (Tännesberg), Bäckermeister Klaus Grünbauer (Mantel), Bäckermeister Karl Polnisch mit seiner Frau Petra (Falkenberg) und Obermeister Wolfgang Schmid. Bild: R. Kreuzer
Die Auszeichnung der Handwerkskammer erhalten Bäcker- oder Konditorenmeister, wenn sie ihren Meistertitel mindestens 35 Jahre führen. Von links: Stellvertretender Obermeister Andreas Hauer, Bäckermeister Karl Seegerer mit seiner Frau Marta (Tännesberg), Bäckermeister Klaus Grünbauer (Mantel), Bäckermeister Karl Polnisch mit seiner Frau Petra (Falkenberg) und Obermeister Wolfgang Schmid.

Zu einem Ehrenabend lud die Bäckerinnung Nordoberpfalz Mitglieder in „d'Wirtschaft“ nach Altenstadt ein. Zugleich fand die Ehrung einiger Bäckermeister mit dem Goldenen Meisterbriefs statt. Innungsobermeister Wolfgang Schmid erinnerte: „Diese Ehre wird nur Handwerkern zu teil, die vor mindestens 35 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben und seitdem selbstständig oder angestellt in dieser Funktion tätig sind." Der Goldene Meisterbrief bezeuge, dass die Geehrten ihre Handwerkskunst beherrschen und ihr Handwerk nicht nur Beruf, sondern Berufung sei, sagte er.

Den Goldenen Meisterbrief verleiht die Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz. Die Urkunden überreichte Schmid an Karl Seegerer, Bäckermeister in Tännesberg, Klaus Grünbauer, Bäckermeister in Mantel, Sebastian Wellnhofer, Konditormeister in Winklarn, Ernst Schmid, Konditormeister in Oberviechtach, Rudolf Bösl, Bäckermeister in Weiding, Johann Brandstätter, Bäckermeister in Moosbach, Wilhelm Horn, Bäckermeister in Plößberg, Karl Maschauer, Bäckermeister in Tirschenreuth, sowie an Karl Polnisch, Konditormeister in Falkenberg. Einigen Bäckermeistern wird die Urkunde nachgereicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.