17 Stück übergab der Förderverein an die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bereits in den Vorjahren beteiligte sich der Verein an der Weihnachtsbescherung für Kinder in Osteuropa. Gesammelt wurde dafür beim Herbstbasar in der Grundschule, bei dem die Besucher verköstigt wurden. Neben Kaffee und Glühwein gab es selbst gebackenen Kuchen. Die kleinen Besucher durften sich über Schoko-Nikoläuse und Säfte freuen. Bezahlen musste niemand etwas dafür, es wurde aber um Spenden für die Aktion gebeten. Mit viel Liebe zum Detail wurden danach die Kisten mit Spielsachen, Süßigkeiten bis hin zu Kleidung und Hygieneartikel gefüllt und weihnachtlich verpackt. Jetzt gehen sie auf die Reise nach Osteuropa. Alle anfallenden Ausgaben übernimmt dabei der Förderverein, damit die Spenden in voller Höhe weiter gereicht werden können. Laut Jens Simon, konnte die Zahl der Pakete aufgrund der hohen Spendenbereitschaft gesteigert werden.
Altenstadt an der Waldnaab
03.12.2019 - 12:52 Uhr
"Haisl"-Mitglieder denken an arme Kinder
von Johann Adam
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.