Altenstadt an der Waldnaab
08.04.2024 - 09:10 Uhr

Heidi Reichl erneut Vorsitzende des Förderkreises Musik in Altenstadt/WN

Vorsitzende Heidi Reichl (Siebte von rechts) mit dem neu gewählten Vorstand und den Geehrten. Seit 50 Jahren sind Fritz Ott und Hans Klughardt (von rechts) Mitglieder. Bild: adj
Vorsitzende Heidi Reichl (Siebte von rechts) mit dem neu gewählten Vorstand und den Geehrten. Seit 50 Jahren sind Fritz Ott und Hans Klughardt (von rechts) Mitglieder.

Mit der erneuten Wahl von Heidi Reichl zur Vorsitzenden setzen die Mitglieder des Förderkreises Jugendmusik Altenstadt/WN auf Beständigkeit. Schriftführerin Gisela Dorner berichtete, dass die Proben für den Auftakt der Sommerserenaden am 2. Juli viel Einsatz von den Spielerinnen erfordert. Sie nannte die Auftritte zum besinnlichen Advent und die Vorabendmesse als gelungen. Die Anschaffung einer Solo-Veehharfe erweitert das Angebot des Vereins. Die Untergruppe der Veeharfenspielerinnen tritt jetzt unter dem Namen „Altenstädter Saitenzupfer“ auf.

Einige Veränderungen brachte der Umzug mit sich, so Vorsitzende Heidi Reichl. "Da die Schule die Räume im Dachgeschoss, die der Verein vor vielen Jahren in Eigenregie hergerichtet hat, selbst benötigte, zogen wir in die Räume der ehemalige Hausmeisterwohnung um." Durch die neue Präsenz des Vereins im Internet sollen neue Mitglieder geworben werden. Auch wurden neue Noten gekauft, "so dass wir nur mit Orginalnoten spielen", sagte Reichl. Martha Rothballer und Brigitte Kastner kümmern sich um die Noten. Der Förderkreis hat jetzt 181 Mitglieder.

Bei den Neuwahlen wurde Heidi Reichl als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Unterstützt wird sie von Maria Füßl (Zweite Vorsitzende), Johanna Eckl (Kassierin), Gisela Dorner (Schriftführerin), Monika Pamler (Zweite Schriftführerin), Hannelore Grund, Marta Rothballer, Brigitte Kastner und Brigitte Porsche (alle Beisitzerinnen). Die Kasse wird von Peter Aicholzer und Kristina Rottenberg geprüft.

Bürgermeister Ernst Schicketanz lobte die Aktiven des Vereins und bedankte sich für die jahrelangen Darbietungen bei den Sommerserenaden. Vorsitzende Reichl überreichte mit Schicketanz Urkunden an langjährige Mitglieder. Seiten 50 Jahren sind Fritz Ott und Hans Klughardt dem Verein treu. 40 Jahre Juliane Schuster, Herbert Kallmeier und Hans Sellmeyer. Weitere langjährige Mitglieder sind Norbert Meiler, Georg Wolf (beide 30 Jahre), Elisabeth Fichtl, Hildegard Hausner, Irmgard Ermer, Anni Stöhr, Gunda Hermann, Hans-Jürgen Kappert (alle 20 Jahre), Angelika Meyer und Ernst Schicketanz (beide 10 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.