Der Mittwoch, 24. November, ist kein Mittwoch wie üblich für Stefanie Ulbrich. Es ist der Tag, an dem die Altenstädterin ihren 95. Geburtstag feiert. Ihre Schwester Annemarie sei 101 Jahre alt geworden. Das ist die Messlatte für Ulbrich. Körperliche und geistige Frische möchte sie schon weiterhin als Attribut besitzen. Wer mit ihr spricht, der sieht da keine großen Hürden.
Jeden Tag früh aufstehen, Morgengymnastik machen, tagsüber, wenn’s Wetter passt, spazierengehen. Und dann sei da noch die Anna im Haus, die Ulbrich ans Herz gewachsen ist. Anna ist ihre Betreuerin, die rund um die Uhr für die Jubilarin und die kleinen Dinge des Lebens da ist. Apropos ans Herz gewachsen. Eine Herzensangelegenheit ist für Ulbrich zeitlebens die Politik im und für den Landkreis, deren Bürger und vor allen Dingen für die Frauen.
Sie spricht von einer Zeit, als sie vor 42 Jahren den Weg in die CSU fand. „Ich war ja damals auch nicht mehr die Jüngste, aber ich wollte den jüngeren Frauen Lokomotive sein“, blickt Ulbrich zurück. 1979 war sie mit ihrem Mann, der Forstamtschef am Forstamt Flossenbürg wurde, in den Landkreis gekommen. Frauenpolitik steckte noch in den Kinderschuhen. Vom Wittmann Simon, späterer Landrat, von dem schwärmt Ulbrich noch heute, er sei ihr der liebste und angenehmste politische Partner gewesen. Der Stahl-Schorsch komme gleich danach, denn mit dem sei sie beim 70. Geburtstag von Franz-Josef Strauß gewesen. Stefanie Ulbrich war 18 Jahre Kreisrätin, 14 Jahre FU-Kreisvorsitzende und viele Jahre stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende. Sie führte auch die Nachmittage der FU-Frauen mit den Menschen mit Behinderung aus dem HPZ-Irchenrieth ein.
Eine große Feier gibt es zu Ulbrichs 95. nichts. Altenstadts Bürgermeister Ernst Schickedanz wird jedenfalls der Jubilarin die Glückwünsche der Gemeinde überbringen. Am Wochenende kommen dann die beiden Söhne Steffen (61) und Andreas (59) mit ihren Familien aus Berlin und München. Darauf freut sie sich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.