Viele Besucherinnen und Besucher erfreuten sich am Samstag beim Johannisfeuer des Burschenvereins. Zum zweiten Mal hatten die Verantwortlichen auf das Vereinsgelände der Beyer & Co eingeladen. Ab 19 Uhr waren die Bänke rund um den Feuerplatz und im Zelt am Vereinsheim gut besetzt. Viele Gäste der Burschen nutzten die Gelegenheit, sich mit Bratwürsten oder Steaks zu stärken. Vor dem Entzünden des Feuers spielten die Kinder beim großen Holzstapel. Ab etwa 21.30 Uhr züngelten die Flammen in den Höhe. Der Burschenverein und die Ministrantinnen bewirteten die Gäste. Mitglieder der Feuerwehr sorgte mit ihrer Jugendgruppe für die Sicherheit. Vorsitzender Lukas Bruischütz war mit der Verlauf des Abends sehr zufrieden.
Altenstadt an der Waldnaab
24.06.2024 - 10:39 Uhr
Johannisfeuer lodert in den Nachthimmel von Altenstadt/WN
von Johann Adam

Das Johannisfeuer brennt zum zweiten Mal auf dem Gelände der BSG Neyer & Co.
Bild: Medienbüro Adam/exb

Nach 2023 brannte das Johannisfeuer zum zweiten Mal auf dem Gelände der BSG Neyer & Co.
Bild: Medienbüro Adam/exb

Nach 2023 brannte das Johannisfeuer zum zweiten Mal auf dem Gelände der BSG Neyer & Co.
Bild: Medienbüro Adam/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.