Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Johannisfeuer
Ursula Grillmeier zieht Hauptgewinn
Beidl bei Plößberg
08.07.2022
Traditionsgemäß wurde in Beidl heuer wieder das Johannisfeuer abgebrannt. Pfarrer Thomas Thiermann trug zu Beginn einen Text aus der Bibel vor und segnete das Feuer. Erstkommunikanten und andere Kinder durften unter Aufsicht das Feuer mit einer Fackel entzünden. Später …
Besucherrekord beim Johannisfeuer in Teunz
Teunz
05.07.2022
Das Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr Teunz kehrt zu alter Pracht und Größe zurück. Sowohl die Dimension des entzündeten Feuers als auch die Besucherzahlen konnten an das Niveau vor Corona anknüpfen. Ohne Beschränkungen und vollkommen unbeschwert, organisierte die …
Johannisfeuer der Landjugend am Stullner Berg
Stulln
05.07.2022
Nach zweiähriger Coronapause wurde am Stullner Berg das Johannisfeuer wieder abgebrannt. Mit einem Weihegebet segnete Pfarrvikar Justine im Beisein von Bürgermeister Hans Prechtl das Feuer. Anschließend entfachten die Mitglieder der Katholischen Landjugend mit Fackeln das …
Gerd Mandel sorgt für ein Novum beim Bikeday in Etzelwang
Etzelwang
03.07.2022
Bei strahlendem Sonnenschein lief am Skilift in Etzelwang der Bikeday ab. Organisiert wurde das Event, das in den vergangenen beiden Jahren pausiert hatte, von ehrenamtlichen Helfern und Touren-Guides des Skivereins Etzelwang. Morgens startete eine lange Mountainbike-Tour …
Woppenhof feiert den „Kannesdog“
Wernberg-Köblitz
01.07.2022
Nach zweijähriger Pause kann die Pfarrgemeinde von Woppenhof den „Kannesdog“ wieder ohne Einschränkungen drei Tage lang feiern. Der Höhepunkt ist der Festgottesdienst am Sonntag.
Viele Besucher beim Johannisfeuer in Wolfring
Wolfring Gemeinde Fensterbach
30.06.2022
Nach zwei Jahren der Corona-Pandemie luden wieder dieses Jahr die drei Wolfringer Dorfvereine, Feuerwehr, Kegelverein sowie Obst- und Gartenbauverein zum Johannisfeuer am Feuerwehrhaus ein. Bei herrlichem Wetter fanden sich sehr viele Besucher am Festplatz ein. Für das …
Feuerwehr Thumsenreuth brennt Johannisfeuer ab
Thumsenreuth bei Krummennaab
28.06.2022
Nicht die Größe ist entscheidend, sondern die besondere Stimmung - nach dieser Devise brannte die Feuerwehr Thumsenreuth ihr diesjähriges Johannisfeuer ab. Auf dem Dorfanger in Thumsenreuth wurde eine romantische Kulisse aufgebaut. Malerisch eingerahmt von Schwedenfeuern, …
Heiße Hexen beim Johannisfeuer in Bechtsrieth
Bechtsrieth
27.06.2022
Tolles Johannisfest des Turnvereins in Bechtsrieth. Im Zelt spielt die "Neistädter Zoiglmusi" zünftig auf. Zahlreiche Besucher genießen den Abend bis dann die Feuerwehr mit 4000 Liter Wasser im Tank auffährt und die Leute alle zum großen Holzhaufen gehen. Da tauchen drei …
Entzünden des Johannisfeuers in Georgenberg ein Fest für Groß und Klein
Georgenberg
27.06.2022
In der Gemeinde Georgenberg hat die Feuerwehr Neudorf die Tradition des Johannisfeuers hochgehalten. „Mit so vielen Leuten haben wir nicht gerechnet“, stellten Vorsitzender Achim Helgert und der stellvertretende Kommandant Alexander Pilfusek am Sonntagabend übereinstimmend …
Bildergalerie
Freudenberger Johannisfeuer unter dem Schutz der Feuerwehr, Brandstifter in Hahnbach
Freudenberg
26.06.2022
Es war eine brenzlige Sache: Viele Kommunen sagten die Johannisfeuer wegen der Waldbrandgefahr ab. Doch es gab auch Orte, in denen das Brauchtum mit einem besonderen Schutzkonzept planmäßig über die Bühne ging. Und eine Ausnahme.
Feuertonnen ersetzen hoch aufgeschichtete Holzstapel für Johannisfeuer in Pressath
Pressath
26.06.2022
Ziemlich ausgehungert nach Festen scheinen die Pressather zu sein. Nach der Corona-Zwangspause strömten rund 400 Besucher auf die Winterleite, um das traditionelle Johannisfeuer gemeinsam zu erleben. Pfarrjugend und Kolpingsfamilie hatten die Feier organisiert. Aufgrund …
Johannisfeuer in Heumaden abgeblasen
Heumaden bei Moosbach
26.06.2022
Das angekündigt Johannisfeier auf dem hohen Trift über der Ortschaft Heumaden wurde heuer kurz entschlossen vom Schützenverein Loisbachtal Heumaden und der Feuerwehr Heumaden wegen den vorherigen Hitzetagen und Trockenheit abgeblasen. Dafür veranstalteten sie an diesem …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben