Flossenbürg
26.06.2023 - 12:08 Uhr

Kleines Johannifeuer am Ortsplatz in Flossenbürg

Der OWV Flossenbürg will auf das Johannisfeuer nicht verzichten. Deshalb organisiert er eine kleine Sonnwendfeier auf dem Ortsplatz.

Der Oberpfälzer Waldverein hat auf dem Ortsplatz in Flossenbürg ein Johannisfeuer entzündet. Bis vor einigen Jahren fand diese Veranstaltung immer auf der Burgplatine unterhalb der Hohenstauffenfeste statt. Durch die Verschärfung der Waldbrandgefahr und der Brandschutzregeln ist es dort nicht mehr möglich. So schaffte sich der Oberpfälzer Waldverein eine größere Feuerschale an und feiert seitdem in der Ortsmitte. Gegen 20 Uhr begrüßte OWV-Vorsitzender Helmut Erndt die Gäste. Da an diesem Tag drei weitere Veranstaltungen in Flossenbürg waren, fanden nicht ganz so viele Besucher wie früher zur Johannifeier.

Gegen 20.30 Uhr gab Erndt endlich das von den Kindern sehnlichst erwartete Kommando: ,,Flamme empor!“. Der Jugendwart Alexander Achatz stattete die Kinder zuvor mit Pechfackeln aus, die sie dann in die Feuerschale werfen durften. Andrea Bauer und Achatz kümmerten sich um den Bratwurstverkauf, Schatzmeister Josef Bauer passte auf, dass finanziell alles stimmte. Der Bauhof hatte vorsichtshalber einen Wasserschlauch zur Verfügung gestellt. Die Gäste waren sich einig: Es war eine kleine, aber schöne Veranstaltung. Die notwendige Reparatur des von Vandalen beschädigten Pavillons am Gaisweiher hatte das Vereinskonto stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass keine bessere Ausstattung des heurigen Johannifeuers möglich war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.