Die kleinsten Ortsteile von Ebermannsdorf haben das größte und schönste Johannisfeuer in der ganzen Gemeinde. So schien es zumindest, als in Diebis die Feuerwehr das Sonnwendfeier abrannte. Die Wehr setzte dabei auf Nachhaltigkeit und holte kein übliches Stangenholz aus dem Wald, sondern gab sonst nicht mehr verwertbares Holz dem Feuer preis. Dieses loderte genauso schön kerzengerade hoch zum Himmel, der den vom Wetterdienst angekündigten Regen doch nicht fallen ließ.
Voraus gegangen war für die Gläubigen der Orte Ipflheim, Schafhof und Diebis eine Messe in der Marienkapelle, die Pfarrer Sagai für die verstorbenen Mitglieder der Wehr zelebrierte und die großen Zuspruch fand. Ein geselliges Johannisfest, bei dem Bier und Bratwürste gereicht wurden, schloss sich an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.