Erbendorf
29.06.2023 - 14:26 Uhr

50. Johannisfeuer bis spät in die Nacht gefeiert

von fks

Mehrere Hundert Gäste machten sich am vergangenen Samstag auf den Weg auf die Schadenreuther Platte, denn die Feuerwehr Erbendorf lud zum bereits 50. Mal ein, gemeinsam die Sommersonnenwende zu feiern. Anders als in den Jahren zuvor, wurde eigens ein Festgottesdienst von Pfarrer Martin Besold abgehalten. Der Spielmannszug der Feuerwehr Erbendorf begleitete den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss war allerhand geboten. „Es waren mehr Besucher als in den Vorjahren“, schätzte der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Tobias Bollmann. Besonders Steaks, Bratwürste und Fischsemmeln fanden reißenden Absatz, so dass trotz einer kurzfristigen Nachbeschaffung noch vor Mitternacht die Küche geschlossen wurde. Pfarrer Besold entzündete gegen 21:30 Uhr das Feuer. Ob der Trockenheit standen auch mehrere Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr bereit, um im Notfall eingreifen zu können. Bis tief in die Nacht wurde der längste Tag des Jahres gefeiert. Gegen halb drei verließen die letzten Gäste die Schadenreuther Platte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.