Eschenbach
26.06.2023 - 15:31 Uhr

"Khannesfeier" in Eschenbach ohne Wunder

Das Johannisfeuer hat ein stattliches Ausmaß erreicht. Bild: rn
Das Johannisfeuer hat ein stattliches Ausmaß erreicht.

Zu einem Fest der Generationen wurde am Samstag das Abbrennen des Johannisfeuers bei Breitenlohe. Nach mehrjähriger Abstinenz hatte die Kolpingfamilie eingeladen. In Eschenbach umtanzte eine begeisterte Schar kleiner Kinder ausgelassen das "Khannesfeier", dessen Wärmeentwicklung bald dazu führte, dass einige Tische und Bänke in "sicheren" Abstand getragen wurden.

Das zum Abbrennen auf einem städtischen Grundstück bestimmte Material hatten Stadt und Pfarrer zur Verfügung gestellt. Pater Johannes Bosco hatte Nebengebäude und Dachgeschoss des Pfarrhofs entrümpelt, mit Erlaubnis des Ordinariats auch die Reste der ehemaligen Seitenaltäre der Pfarrkirche, inzwischen morsche gewordene "Stöckelgotik", zur Verfügung gestellt und vor dem Segnungszeremoniell der anwachsenden Feierrunde zugerufen: "Wundert euch nicht, wenn eventuell ein Kreuz sichtbar wird, es geschieht heute kein Wunder!"

Regen Zuspruch fanden zu diesem Brauch, der zu einem Sommernachtsfest mutierte, Bratwürste, Steaks, Getränke und auch die Bar der Jungen Union. Pfarrer "Jobo" unterstützte das Servicepersonal. Nach dem schönen Fest freuen sich die Eschenbacher bereits auf das Khannesfeier im nächsten Jahr, an dessen "Auferstehung" Bürgermeister Marcus Gradl nicht unbeteiligt ist."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.