Die Haushaltspläne 2021 der beiden Kindergärten in der Gemeinde waren Gegenstand der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im Rathaus. Beim katholischen Kindergaren Arche Noah belaufen sich die Einnahmen auf 731.400 Euro. Die größten Posten sind die Elternbeiträge (30.100 Euro), das Essensgeld (23.000 Euro) und der Personalkostenzuschuss der Kommune (670.000 Euro).
Die Ausgaben summieren sich auf 738.886,50 Euro. Darin enthalten sind die Personalkosten (620.000 Euro), die Raumkosten (50.800 Euro) und Ausgaben für die Betreuung (27.000 Euro). Das zu erwartende Betriebskostendefizit beläuft sich auf 7486,50 Euro. Davon gleicht die Gemeinde vertraglich 90 Prozent aus. Einstimmig wurde eine Vorauszahlung in dieser Höhe für den 1. April beschlossen.
In Sachen Haushalt 2021 des Kindergartens Regenbogenland der Arbeiterwohlfahrt stand die Kenntnisnahme der Gemeinderäte auf der Tagesordnung. Den Gesamtausgaben von 797.400 Euro stehen Einnahmen von 792.600 Euro gegenüber. Für die Gemeinde fallen, durch vertragliche Regelung keine Kosten für das Betriebskostendefizit von 4800 Euro an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.