Altenstadt an der Waldnaab
13.08.2018 - 15:00 Uhr

Kladrauer Musiksommer

Der Kladrauer Musiksommer ist auch in der Nordoberpfalz beliebt. Unübertrefflich ist die Akustik der Kirche. Die Orgel gehört zu den zehn besten Tschechiens.

Der Hochaltar mit St. Benedikt und dem heilgen Wolfgang bilden eine prächtige Kulisse für den Kladrauer Musiksommer. cr
Der Hochaltar mit St. Benedikt und dem heilgen Wolfgang bilden eine prächtige Kulisse für den Kladrauer Musiksommer.

(cr) Der Kladrauer Musiksommer ist auch in der Nordoberpfalz beliebt. Unübertrefflich ist die Akustik der Kirche. Die Orgel gehört zu den zehn besten Tschechiens. Die Konzerte finden stets an Samstagen im August um 15 Uhr statt. Organisiert werden sie von der Stadt Kladau. Die faszinierende Atmosphäre des von Benediktinern gegründeten früheren Klosters lockt Tausende von Besuchern an. Dank der Meisterleistung des Architekten Johann Blasius Santini-Aichel gehört die Basilika zu den bedeutendsten Bauwerken des Nachbarlandes. Am 18. August treten Irena Chřibková (Orgel) und Jan Adamus (Oboe) auf. Das Programm beinhaltet Stücke von Bernardo Storace, Georg Philipp Telemann, Gian Domenico Catenacci, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.

Der Eintritt kostet 150 Kronen, etwa 6 Euro. Tickets gibt es im Regionalmuseum Kladruby. Ansprechpartner ist Pavel Parlasek. Anfragen per E-Mail an muzeum[at]kladruby[dot]cz und Telefon 0042/702160605, auch auf Deutsch. Anfahrt von Weiden 75 Kilometer über Waidhaus und Bor oder über die Autobahn Pilsen-Prag, Ausfahrt Benesovice.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.