Altenstadt an der Waldnaab
17.08.2021 - 11:00 Uhr

Knappes Zeitfenster für Sanierung im Altenstädter Regenbogenland

Im AWO-Kindergarten „Regenbogenland“ werden derzeit die sanitären Anlagen saniert. Das Bauamt der Gemeinde mit Bautechnikerin Elke Pscherer kümmert sich um Planung und Gestaltung.

Bürgermeister Ernst Schicketanz und Elke Pscherer, Bautechnikerin der Gemeinde, informierten sich bei einem Ortstermin über den Baufortschritt bei der Sanierung der sanitären Anlagen im AWO-Kindergarten "Regenbogenland". Bild: sm
Bürgermeister Ernst Schicketanz und Elke Pscherer, Bautechnikerin der Gemeinde, informierten sich bei einem Ortstermin über den Baufortschritt bei der Sanierung der sanitären Anlagen im AWO-Kindergarten "Regenbogenland".

In der AWO-Kindertagesstätte Regenbogenland wird saniert. Das geht nur in der Ferienzeit. Erneuert werden sechs Kindertoiletten, der gesamte Kinder-Waschbereich (Dusche mit Duschwand, sechs Handwaschplätze für Kinder, eine Waschinsel mit zwei Dreierhandwaschrinnen) sowie das Personal-WC (Toilette und Waschbecken). Bei der Sanierung erfolgt eine komplette Demontage der bestehenden Sanitärkeramik mit Erneuerung aller Spülkästen, der Heizkörper, der gesamten Wand- und Bodenbeläge (Fliesen), der WC-Trennwände sowie der Beleuchtung (Umstellung auf LED-Technik).

Die Arbeiten werden von örtlichen Firmen ausgeführt. Die Gesamtkosten liegen bei zirka 58.000 Euro, berichten Bürgermeister Ernst Schicketanz und die Bautechnikerin der Gemeinde, Elke Pscherer, bei einem Ortstermin.

Es gibt einige besondere Herausforderungen. Die Größte: Vor allem das sehr knappe Zeitfenster. Baubeginn am Montag, 9. August, um 14 Uhr; bis 13.30 Uhr war noch Kinderbetreuung. Baufertigstellung inklusive Endreinigung am Dienstag, 31. August.

Zusätzliche Hürden sind Lieferschwierigkeiten und dadurch Materialknappheit neben dem ohnehin schon länger andauernden Problem des Personal-/Fachkräftemangels. Hinzu kommt, dass der Ausführungszeitraum genau in dem Zeitfenster liegt, in dem sehr viele Handwerksbetriebe und Bauunternehmen Betriebsurlaub haben. Eine der beauftragten Firmen hätte zurzeit eigentlich Betriebsurlaub. Damit die Baustelle aber realisiert werden kann, hat extra ein Fliesenlegertrupp keinen Urlaub genommen. Bautechnikerin Elke Pscherer dankt den Betrieben: „Die Arbeiten laufen einwandfrei Hand in Hand und absolut im Zeitplan.“

BildergalerieOnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab17.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.