(exb) Die Ferienfreizeit gibt es nun seit über 13 Jahren in der Region. In den SommerfFerien eröffnet "LearningCampus" einen Standort bei "d'Wirtschaft" und beim Sportheim in Altenstadt. Damit müssen die Kinder in und um Weiden nicht mehr nach Eschenbach fahren. Neben Kemnath, Eschenbach, Hohenberg und Tirschenreuth ist dies somit der fünfte Standort für die Ferienfreizeit. In diesem Jahr bietet das "LearningCampus"-Team vom 30. Juli bis 17. August eine Ferienbetreuung am Sportheim und bei "d'Wirtschaft" an. Dabei erleben die Kinder spannende Wochenprogramme wie "Survival light", "Indianer", "Bike & Fun" oder "Hexen und Zauberer" für die Altersgruppen 5 bis 9 Jahre und 9 bis 15 Jahre. Die Betreuungszeit wird auch in Altenstadt wieder von 7.45 bis 16.45 Uhr von Montag bis Freitag sein.
Sportvereinsvorsitzender Jürgen Eckart und Gastronom Jürgen Füssl trafen sich mit Philipp Schumann und Benjamin Zeitler von "LearningCampus", um Details zu besprechen. Für Standortleiter Schumann ist die Lage für die Ferienbetreuung optimal: Die Programme bieten für Kinder von 5 bis 15 Jahren vielfältige, lehrreiche und spannende Erlebnisse. Doch auch die Aktivitäten von "d'Wirtschaft" werden integriert: "Das Maislabyrinth wird natürlich ein Highlight in allen Programmen", sagt Zeitler.
Sehr erfreulich sei die Beteiligung vieler Partner, etwa der Kommunen Altenstadt, Mantel, Neustadt, Parkstein, Schirmitz, Waldthurn und Weiherhammer. Diese übernehmen für ihre Einwohner jeweils die Hälfte des Teilnehmerbeitrags. Auch Firmen setzen immer mehr auf diesen Baustein als familienfreundliche Unternehmen. Die Anmeldung ist über die jeweilige Kommune oder das entsprechende Unternehmen möglich. Eltern, die nicht zu einem Kooperationspartner gehören, melden sich direkt bei "LearningCampus" in Trabitz an. 2017 nahmen rund 900 Kinder an der Ferienfreizeit teil. Für die Großen gibt es noch Camps in der Burg Hohenberg. Insgesamt hat der "LearningCampus" ein Netzwerk von über 25 teilnehmenden Kommunen und über 10 Firmen. "LearningCampus" bietet Erlebnispädagogik und ist freier Träger der Jugendhilfe. Er ist in Nordbayern mit Teamtrainings, Ganztagsschulen, Events, Schulprojekten, Waldkindergärten und Ferienfreizeiten unterwegs. Der Hauptsitz liegt in Trabitz im Landkreis Neustadt. Von dort aus agieren die rund 70 Mitarbeiter.
Altenstadt an der Waldnaab
03.06.2018 - 17:27 Uhr
"LearningCampus" erstmals in Altenstadt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.