Altenstadt an der Waldnaab
11.11.2022 - 09:56 Uhr

Mit Lichtern durch Altenstadt

Mit einer Andacht in der katholischen Pfarrkirche und einem anschließenden Lichterzug durch die Straßen feierte der AWO-Kindergarten Regenbogenland das Fest des heiligen Martin. In der der Andacht wurde dem Wirken des Heiligen gedacht und die Geschichte vom Bettler und dem geteilten Mantel gespielt. Pfarrer Thomas Kopp nannte den Heiligen Martin als positives Beispiel für ein gelungenes Leben. Da der bisherige Darsteller des Heiligen St. Martin mit dem Pferd für den Lichterzug nicht mehr zur Verfügung stand, wurde der Zug von zwei Vätern, die den Heiligen und den Bettler darstellten, angeführt. Der Martinsumzug führte nach der Feier über die Schaumbergerstraße, Karl-Hofbauer-Straße, Hardtstraße, Baptist-Kraus-Straße und Julius-Meister Weg zur Grundschule. An der Grundschule schenkte der Elternbeirat kostenlos Glühwein und Tee mit Apfelsaft aus und verteilte selbstgebackene Martinshörnchen. Die Feuerwehr sicherte den Weg ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.