Altenstadt an der Waldnaab
13.03.2019 - 09:52 Uhr

Mammutaufgabe bewältigt

Emilia Schönfelder aus der Klasse 6 a des Gymnasiums Eschenbach gewinnt den Kreisentscheid Lesen. Sie überzeugt die Jury beim Vorlesewettbewerb in der Mittelschule in Altenstadt/WN mit einem witzigen Buch.

Die strahlende Siegerin Emilia Schönfelder vom Gymnasium Eschenbach wird den Landkreis Neustadt/WN beim Bezirksentscheid vertreten. Von links: Emilia Schönfelder vor Rektorin Gabi Reitinger-Maier und Jürgen Orlik, alle weiteren Teilnehmer des Entscheids sowie (rechts) Schulrätin Margit Walter. Bild: cr
Die strahlende Siegerin Emilia Schönfelder vom Gymnasium Eschenbach wird den Landkreis Neustadt/WN beim Bezirksentscheid vertreten. Von links: Emilia Schönfelder vor Rektorin Gabi Reitinger-Maier und Jürgen Orlik, alle weiteren Teilnehmer des Entscheids sowie (rechts) Schulrätin Margit Walter.

Sie setzte sich gegen starke Konkurrenz auch acht Schulen durch: Ins Rennen gingen Meike Brenner, Mittelschule Neustadt, David Ernst, Mittelschule Altenstadt, Julia Ficker, Mittelschule Pressath, Sina Hopf, Mittelschule Floß, Jonathan Imhof, Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN, Annika Sczech, Gymnasium Neustadt/WN und Lea Wachter, Mittelschule Windischeschenbach.

Schulrätin Margit Walter gratulierte den Teilnehmern, die die erste Hürde beim Schulentscheid genommen haben. „Heute seid Ihr die Hauptpersonen. Wer heute weiterkommt, kommt in den Bezirksentscheid und mit viel Glück und Können bis hin zum Bundesentscheid."

Bevor es los ging, spornte die Altenstädter Rektorin Gabi Reitiner-Maier die Teilnehmer an: „Ihr alle seid schon Gewinner, mit jedem Buch und jeder Geschichte, die ihr lest. Ich drücke Euch allen die Daumen, aber es kann heute nur einer gewinnen. Aber es gilt: Dabei sein ist alles.“

Die Vorleser mussten einen dreiminütigen selbstgewählten Text und einen unbekannten Text lesen. Siegerin Emilia hatte sich für das Buch „Nur schnell mal das Mammut retten“ von Knut Krüger entschieden. Darin geht es um Henry, der nichts sehnlicher als einen Hund wollte Bei einem Spaziergang stolpert er über einen Blätterhaufen und traut seinen Augen nicht: Darunter verbirgt sich ein zotteliges Urzeitwesen mit Schlappohren und gelben Stoßzähnen – ein Zwergmammut. Gemeinsam mit seinen besten Freunden Finn und Zoe karrt er das Tier heimlich nach Hause – zu allem bereit, um es zu retten. Das dies nicht lange gut geht, war klar. Ein amüsantes und äußerst witziges Buch.

Den unbekannten Text hatte Gesamtorganisator Jürgen Orlik vom Kreisjugendamt ausgewählt. Es war ein Krimi-Abenteuer des Autors Jürgen Banscherus, „Das Gold des Skorpions“. Ein Buch mit Hochspannung für Jungen und Mädchen ab zehn Jahren. Die Mitglieder der Jury, Gregor Forster, stellvertretend für seine Frau, Kreisrätin Karolina Forster, Barbara Heser, Thomas Strebl vom Kreisjugendring und als Vertreter des Buchhandels, Eckhard Bodner aus Pressath und Jasmin Deierl von der Buchhandlung Rupprecht sowie Orlik kürten Emilia schließlich zur Gewinnerin. Die Sechstklässlerin jubelte zusammen mit ihren Eltern und ihrer Deutschlehrerin Kathrin Wegmann über den Sieg. Jetzt drücken ihr alle Mitschüler den Daumen für den Bezirksentscheid in Windischeschenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.