Mit der Aufführung der Kinder startete das Fest des Kindergartens der Arbeiterwohlfahrt Regenbogenland. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Besucher applaudierten den Kleinen.
Die „Naturforscher“ Emilia und Hanna streiften durch die Wiesen und fanden dabei Tiere und Pflanzen, die darauf leben. Durch die Befragung von „Awogel“ erfuhren die Gäste, wie die verschiedenen Tierarten und Gewächse heißen und was sie für eine Funktion haben. Mit Liedern und Tänzen stellten die verschiedenen Altersstufen die Tiere dar. So lernten die Besucher die Bienen (Krippenkinder), Blumen (Minis), Käfer (Midis), Tausendfüßler (Maxis) und Schmetterling (Maxis) näher kennen. Beim gemeinsamen Schlusstanz präsentierten sich die Kinder und Erzieherinnen in fröhlicher Gemeinsamkeit.
Im Anschluss wurde feierten die Kinder und ihre Gäste um den Kindergarten und auf dem Vorplatz der Mittelschule. Das Kindergartenteam und der Elternbeirat sorgten mit Getränken, Leberkäse, Brezen und Käse für das leibliche Wohl. Spiele im Hochseilgarten, Schatzsuche, Kinderschminken und Basteln sorgte bei den Kindern für Kurzweil. Die Maxis verkauften selbstgekochtes „Holundergelee" und im Kasperltheater wurde das Stück „Der sprechende Stein“ vorgespielt. Leiterin Martha Pöllath zeigte sich mit dem Verlauf des Fests sehr zufrieden. Vor allem das sonnige Wetter trug zu einem erfolgreichen Nachmittag bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.