Er war sieben Mal Weltmeister im Skilanglauf. Jetzt feiert der Altenstädter Walter Hierlmeier seinen 80. Geburtstag. Leider musste das Jubiläum coronabedingt nur in kleinem Rahmen stattfinden. Dennoch konnte Bürgermeister Ernst Schicketanz dem gebürtigen Altenstädter und leidenschaftlichen Sportler, der zudem Träger der Altenstädter Bürgermedaille ist, zum runden Geburtstag gratulieren.
Die Altenstädter kennen Walter Hierlmeier vor allem wegen seiner internationalen Erfolge im Ski-Langlauf. Er startet für den SC Monte Kaolino. Insgesamt 49 Medaillen gewann er bei Senioren-Weltcups, davon sieben Mal den Weltmeistertitel. Für die Weltmeisterschaften reiste er fünfmal nach Russland und mehrmals nach Skandinavien, in die USA und nach Kanada. Daneben nahm er mehrfach erfolgreich an der Deutscher Meisterschaft und sogar am Schwarzwaldlauf (Distanz 100 Kilometer, Zeit rund 7 Stunden) teil. Im Winter 2020 kam er auf insgesamt 60 Trainingstage auf der Silberhütte zusammen mit seinem Freund Sepp Liebisch, der ihn seit vielen Jahren begleitet. Hierlmeier unterstützt zudem verschiedene Schulen bei ihren Langlauf-Tagen auf der Silberhütte.
Der Jubilar ist aber auch ein begeisterter Bergsteiger und Tourengeher (seit 57 Jahren Mitglied im Alpenverein). Er hat die höchsten Berge der Alpen bestiegen: Mont Blanc, Matterhorn, Dufourspitze, drei Mal Haute Route (meist zusammen mit Uli Kraemer und dem damaligen Kaplan Josef Höning). Seit 60 Jahren ist er aktiver Übungsleiter. Früher leitete er das Kinder- und Seniorenturnen und die Skigymnastik beim SV Altenstadt, später betreute er die Tennisspieler und erreichte mit der Kinder- und der Damen-Mannschaft zahlreiche Aufstiege. Übrigens: Der Jubilar ist auch Gründungsmitglied des Tennisvereins.
Aber das ist noch lange nicht alles. Unter anderen ist der Jubilar ein erfolgreicher Fußball-Spieler, zuerst aktiv und später als Trainer beim SV Altenstadt (langjähriger Trainer der Ersten Mannschaft mit Aufstieg in die A-Klasse, Trainer für Schüler und Jugend). Für sein sportliches Engagement und für seine sportlichen Erfolge wurde Hierlmeier mit der Goldenen Ehrennadel vom Bayerischen Tennisverband und vom Oberpfälzer Skiverband ausgezeichnet. Die Gemeinde ehrte ihn schon vor Jahren mit der Bürgermedaille von Altenstadt/WN. Ach ja, der Jubilar hat das Aqua-Joggen in unserer Gegend populär gemacht. Dabei wurde er zuerst als „Nichtschwimmer“ belächelt, dann aber nachgeahmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.