Altenstadt an der Waldnaab
22.02.2024 - 10:08 Uhr

SKC Altenstadt-Neustadt wählt erneut Lena Lugert

Die Vorstand des 1. SKC Altenstadt-Neustadt (von links) mit Lena Lugert, Harald Lugert, Gerlinde Sossalla, Sieglinde Schön, Sonja Guhling und Martina Lugert. Bild: adj
Die Vorstand des 1. SKC Altenstadt-Neustadt (von links) mit Lena Lugert, Harald Lugert, Gerlinde Sossalla, Sieglinde Schön, Sonja Guhling und Martina Lugert.

Einstimmig wurde Lena Lugert als Vorsitzende des Kegelvereins 1. SKC Altenstadt-Neustadt, in der Jahreshauptversammlung am Dienstag wiedergewählt. Unterstützt wird sie von Zweitem Vorsitzenden Harald Lugert. Lena Lugert ging kurz auf das abgelaufene Jahr eine. Sportlich sei nur mehr eine Damenmannschaft im Einsatz. In gesellschaftlicher Hinsicht berichtete sie von der Clubmeisterschaftsfeier, dem Vereinsausflug und der Weihnachtsfeier.

Sportwart Harald Lugert ging kurz auf die Saison 2022/2023 ein. Nach 18 Spielen war Gerlinde Sossalla mit 530, 9 Kegel im Schnitt, die Beste. Auf dem zweiten Platz lagt Lena Lugert mit 528,2 Kegel. Die sportliche Situation der Damenmannschaft sei in der laufenden Saison, nicht so rosig. In der Bezirksliga steht die Mannschaft zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Der Abstieg wird wahrscheinlich nicht mehr zu verhindern sein. Die Clubmeisterschaft 2023 gewann Gerlinde Sossalla mit 5522 Kegel, vor Lena Lugert (5439 Kegel). Im Paarlauf siegten Gerlinde Sossalla und Michael Deuerling mit 2103 Kegel. Bei den Kreismeisterschaften belegte Lena Lugert bei den Damen den 1. Platz. Im Bezirk wurde sie Fünfte. Bei den Bezirksmeisterschaften im Tandem Mix International konnten Lena und Harald Lugert den zweiten Platz erkämpfen.

Bei den Neuwahlen wurde Lena Lugert als Vorsitzende wiedergewählt. Stellvertreter und Sportwart in Personalunion wurde Harald Lugert. Die Kasse führte Gerlinde Sossalla. Schriftführerin ist Sieglinde Schön. Soja Guhling und Martina Lugert werden die Kasse prüfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.