Vorsitzender Thomas Hösl und sein Stellvertreter Alfons Barth dankten Mayr und überreichten ihm einen Geschenkkorb. Das über 300 Jahre alte Denkmal im Gemeindegebiet ist ein richtiger Blickfang und wird von vielen Wanderern und Spaziergängern auf dem Weg ins Sauberbachtal an der B 22 bewundert.
Nun hat Franz Mayr einen zweiten Auftrag aus dem Landkreis Neustadt/WN bekommen. Auf dem Weg der Goldenen Straße zum Rastenhof steht ein Bildstock, dessen vier Votivtafeln derart von der Sonne ausgezogen sind, dass sie sogar ansatzweise nicht mehr zu erkennen sind. Bürgermeister Markus Ludwig aus Störnstein hat nun den Auftrag für eine Neufassung an den Straubinger Künstler Mayr erteilt.
Zum Glück fanden sich im Archiv der Gemeinde die Vorlagen für die Tafeln mit typischen Motiven aus dem bäuerlichen Leben, dazu gehören unter anderem die Heiligen Wendelin und Leonard. Eine große Herausforderung für Mayr, die sich bis in den Spätherbst hineinziehen wird, "Vor allem der Trocknungsprozess der Farben ist langwierig", so der Künstler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.