Zur einberufenen Jahresversammlung konnte Vorsitzender Walter Frank nur 14 Mitglieder begrüßen. Mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Marion Schuster, Thomas Dittmann, Ludwig Bayer und der Bekanntgabe der Tagesordnung eröffnete Frank das Treffen im Gasthaus Blei.
Es folgte ein umfangreicher und zeitlich detaillierter Jahresbericht über durchgeführte Arbeitseinsätze. Der Vorsitzende erinnerte an zahlreichen Arbeitseinsätze, etwa zur Säuberung der Wanderwege. Großer Wert sei auf die Instandhaltung der Ruhebänke gelegt worden. Traditionell sind wieder ein Christbaum an der Dorfkapelle sowie ein Maibaum aufgestellt worden.
Der Brunnen auf der Silberhütte und die Anschlagtafel müssen erneuert werden. Der Vorsitzende dankte allen Helfern und besonders für den maschinellen Einsatz der Gerätschaften. An der Herbstwanderung zum Haselstein beteiligten sich 34 Wanderfreunde.
Zum Punkt Ehrungen konnte jeweils an Evi Schuller und Ria Lunghard eine Urkunde für 15-jährige Mitgliedschaft überreicht werden. Beim Punkt Wünsche und Anträge regte Siegfried Walter an, für die Wanderwege eine Karte zu erstellen, die auch die Hinweisschilder an den Wegkreuzungen aufzeigt. Das erleichtere eine Neubeschilderung für den Wanderwart, begründete Walter seinen Vorschlag. Der Wegweiser in Richtung Silberhütte, Abzweigung zum Teufelsstein, ist zu ergänzen.
Stadtrat und Ortssprecher Engelbert Träger bedankte sich auch im Namen der Stadt für alle durchgeführten Maßnahmen, welche auch für den Fremdenverkehr von Bedeutung sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.