Die Mitglieder der Brieftaubenzüchter-Reisevereinigung Amberg haben sich zur Siegerehrung der Meister des Reisejahres 2022 getroffen. Der Vorsitzende Georg Eichenseer stellte fest, „dass es für einen Sportler am schönsten ist, wenn er seine Erfolge mit seinen Freunden feiern kann. Da die Brieftaubenzüchter unter der Saison meistens Einzelkämpfer sind, sind wir heute zusammengekommen, um die Sieger des Jahres 2022 zu ehren.“
Neuer RV-Meister wurde die Schlaggemeinschaft Niedermeier-Neidl vom Verein 05188 Wolfring. Beim Rückblick über das abgelaufene Reisejahr stellte der Vorsitzende fest, dass es wettertechnisch ein sehr schwieriges Jahr war. 14 Wettflüge für Alttauben waren geplant. Die Auflassorte waren Ansbach, Kirchberg, Heilbronn, Hockenheim, Kaiserslautern, Oberbrombach, Bettembourg (Luxemburg) und Bouillon (Belgien). Insgesamt legten die Tauben dabei 4152 Kilometer zurück.
Auch die fünf vorgesehen Flüge für die Jungtauben fanden statt, die Tauben des Jahrgangs 2022 brachten es auf insgesamt 881 Kilometer. Der Auflass der „Rennpferde der Lüfte“ erfolgte jeweils zusammen mit den Tauben der Reisevereinigungen Hirschau-Weiden und Nabburg. Beim ersten Flug starteten 3594 Tauben. Für das erste Drittel der teilnehmenden Tauben gab es Preise beziehungsweise Punkte für die Meisterschaft.
Die fünf besten Tauben der Schlaggemeinschaft Niedermeier-Neidl gewannen insgesamt 59 Preise mit 18405 Preiskilometer, damit sicherten sie sich den Meistertitel, Zweiter wurde Wolfgang Auerbacher vom Verein 02428 Neumühle und Dritter die Schlaggemeinschaft Georg und Georg Eichenseer vom Verein 01113 Traßlberg. Die gleiche Reihenfolge steht hinter den RV-Weibchenmeistern, bei den Männchen steht Georg und Georg Eichenseer auf Platz eins, Zweiter wurde Niedermeier-Neidl und Dritter Wolfgang Auerbacher. Georg und Georg Eichenseer wurden auch RV-Jährigenmeister vor Niedermeier/Neidl und Werner Troidl von 05425 Rosenberg. Die Jungflugmeisterschaft gewann auch Werner Troidl, Zweiter wurde Georg jun. Eichenseer, Dritter Niedermeier-Neidl.
Der Schlaggemeinschaft Niedermeier-Neidl gehören auch das beste Alt-Männchen und das beste Alt-Weibchen mit jeweils 13 Preisen. Das beste jährige Männchen flog im Schlag Georg und Georg Eichenseer, das beste jährige Weibchen gehört Niedermeier-Neidl und die beste Jungtaube Georg jun. Eichenseer. Für die jeweils erste Taube bei den Wettflügen zeichnete der Vorsitzende die Züchter Niedermeier-Neidl (4x), Wolfgang Auerbacher (2x), Georg und Georg Eichenseer (5x) Franz Demleitner (2x), Erna Niedermeier (2x) Walter Schlenk (1x) Richard Dötterl (1x) und im Jungflug Werner Troidl (2x) aus. Die bronzene und silberne Verbandsmedaille gewannen die Schlaggemeinschaft Niedermeier/Neidl und die Bronze-Medaille im Jungflug sicherte sich Georg jun. Eichenseer. Leider ist laut dem Vorsitzenden auch in der Reisevereinigung Amberg ein starker Mitgliederrückgang zu verzeichnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.