Rund 1000 Soldaten versammelten sich am Donnerstag, 4. Juli, um 8 Uhr gemeinsam mit etwa 100 zivilen Teilnehmern aus der ganzen Oberpfalz und darüber hinaus auf der Gärmersdorfer Höhe in der Schweppermannkaserne. Sie nahmen an der 34. Soldatenfußwallfahrt teil. Aus Kümmersbruck, Roding, Cham, Weiden, Oberviechtach, aber auch aus Erfurt, München und Volkach sowie aus dem Versorgungsregiment 1 aus Graz, dem österreichischen Patenverband des Logistikbataillons 472, stammten die Männer und Frauen, die die sechs Kilometer lange Strecke zurücklegten. Am Mariahilfberg angekommen fand ein Gottesdienst statt, den Militärgeneralvikar Monsignore Reinhold Bartmann hielt. Als militärischer Vertreter wandte sich Oberstleutnant Martin Hillebrand, Kommandeur des Logistikbataillon 472, aus Kümmersbruck an die Teilnehmenden. Zum Abschluss lud die katholische Militärseelsorge alle Wallfahrer zum Essen und Trinken ein.
Amberg
04.07.2024 - 14:09 Uhr
1000 Soldaten aus der Oberpfalz mit Wallfahrt auf den Mariahilfberg in Amberg
von Externer Beitrag

Über 1000 Menschen marschierten bei der Soldatenfußwallfahrt auf den Mariahilfberg.
Bild: Petra Hartl

Traditionell findet am Donnerstag in der Bergfestwoche eine Soldatenfußwallfahrt statt.
Bild: Petra Hartl

Zahlreiche Gläubige feierten nach der Soldatenfußwallfahrt auf den Mariahilfberg einen Gottesdienst.
Bild: Petra Hartl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.