Amberg
31.07.2023 - 15:36 Uhr

10.000 Euro gehen an die KSJ Amberg

Alexander Färber, Benjamin Färber und ihre Auszubildenden, das "Juniorteam" (rechts) übergeben 10.000 Euro an die Schweppermann-Stadtgruppe der KSJ Amberg und ihre Vorstände. Geplant für die Jubiläumsfeier ist auch eine Führung durch Innenleben des Ziegeltors, dem Hauptsitz ihres Treffpunktes. Bild: Dagmar Williamson
Alexander Färber, Benjamin Färber und ihre Auszubildenden, das "Juniorteam" (rechts) übergeben 10.000 Euro an die Schweppermann-Stadtgruppe der KSJ Amberg und ihre Vorstände. Geplant für die Jubiläumsfeier ist auch eine Führung durch Innenleben des Ziegeltors, dem Hauptsitz ihres Treffpunktes.

(dwi) In der kleinen Ritterstube im Ziegeltor wurde feierlich aufgetischt. Schließlich durften die Heranwachsenden der KSJ in Kürze einen dicken Scheck in Höhe von 10 000 Euro in Händen halten. Alexander und Benjamin Färber entschlossen sich, für das 100-jährige Jubiläum der KSJ für jedes Jahr des Bestehens 100 Euro zu spenden. Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr. Die Geschäftsführer des Elektrotechnik-Unternehmens übernahmen die elektronische Ausstattung des Jugendlandheims Grimmerthal und es weckte Erinnerungen an die eigene Jugendzeit.

Anno dazumal, als das katholische Glaubensbekenntnis und das Gymnasiasten-Dasein noch Voraussetzungen für den Beitritt zur KSJ waren, blieb es Alexander Färber verwehrt, ein Teil dieser Gruppe zu werden. Dafür wurden er und sein Bruder Benjamin in der KJG aufgenommen. Dennoch schafften es rigide Regeln nicht, die Heranwachsenden zu trennen. Gemeinsame Feiern und Treffen der beiden katholischen Jugendgruppen führten zu tiefen Freundschaften.

Die Relevanz für Jugendliche einer dieser Gruppen beizutreten, ist für die Unternehmer nicht zu bestreiten. "Dieses Gefühl der Gemeinschaft und das Verfolgen gemeinsamer Ziele ist hier größer als bei jedem Sportverein." Vor allem lerne man Organisation, Zusammenarbeit, soziale Werte und Eigenmotivation.

Mit der großen Summe, die ihnen jetzt zur Verfügung steht, haben etwa 40 Jugendliche viel vor. Es werden neue Gruppenzelte gebraucht. Auch Material für Renovierungen der Gruppenstube stehen an. Gemeinsam wollen sie eine neue Küche einbauen. Außerdem stehen für die Jubilar-Feier am 23. September Ausgaben an: Live-Bands, Bühne, Speis und Trank.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.