Manchmal reicht ein Abend voller Ideen, Leidenschaft und Visionen, um etwas Großes ins Rollen zu bringen. Beim Partnerabend des Amberger Football-Clubs Mad Bulldogs Ende des vergangenen Jahres wurde nicht nur über die kommende Football-Saison gesprochen. Es wurde laut Pressemitteilung auch ein wichtiges Signal für die Zukunft gesetzt: Mit einer Spende von insgesamt 10.000 Euro unterstützen die L’ Osteria Amberg/Neumarkt sowie die LVM-Versicherung Fickenscher den Verein.
Die Initiative zu dieser großzügigen Unterstützung kam laut Mitteilung von Ania und Matthias Seliger sowie Rainer Fickenscher, den Inhabern der beiden Unternehmen. Beeindruckt von der Leidenschaft, mit der die Bulldogs ihre Pläne für die Saison 2025 präsentierten – inklusive neuem Coaching-Staff, Importspielern und dem Aufbau einer eigenen Tackle-U19 – war für sie schnell klar: Hier entsteht etwas Besonderes. Und das verdient mehr als nur symbolische Unterstützung.
Team spielt in der Regionalliga
„Der Betrag aus unserer regulären Sponsoringvereinbarung war uns auf einmal nicht mehr genug“, sagt Ania Seliger. „Wir wollen mithelfen, diesen faszinierenden und noch jungen Sport in Amberg dauerhaft zu verankern.“ Und Rainer Fickenscher ergänzt: „Die Energie, mit der Coach Dany Emmanuel und sein Team Woche für Woche arbeiten, ist ansteckend. Die Mad Bulldogs machen Amberg stolz – und genau das möchten wir stärken.“Die Spende kommt vor allem der Regionalligamannschaft zugute, die in der dritthöchsten deutschen Liga spielt – aber auch dem Nachwuchs, der mit vier Jugendteams, einem Erwachsenen-Flagteam und der neuen Tackle-U19 mittlerweile eine starke Säule des Vereins bildet.
Michael Sandner, Abteilungsleiter der Bulldogs, zeigt sich überwältigt: „Diese Unterstützung ist für uns Gold wert – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Sie zeigt, dass unsere Partner an uns glauben.“ Dass die Spende hilft, diese Last zu schultern, ist für Sandner ein echter Glücksfall – gerade in einer Zeit, in der der American Football in Deutschland boomt und immer mehr junge Menschen begeistert.
Saisonauftakt am 26. April
Diese Begeisterung ist es, die auch Matthias Seliger motiviert: „Es ist einfach inspirierend, wenn man sieht, mit welcher Hingabe hier gearbeitet wird. Die Bulldogs geben viel zurück – Teamgeist, Gemeinschaft, Vorbilder für die Jugend. Wir unterstützen das aus voller Überzeugung.“ Die Bulldogs, so heißt es in der Pressemitteilung, sind bereit – auf dem Platz und daneben. Für den Saisonauftakt am 26. April wird schon jetzt mit Feuereifer trainiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.