Amberg
15.09.2023 - 15:06 Uhr

1001. Entbindung des Jahres 2023 am Klinikum St. Marien Amberg: Elias ist da

Elias ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur für seine Mama Sandra und Papa Andreas, sondern für das ganze Klinikum in Amberg. Der Bub kam am Donnerstag, 14. September, bei der bisher 1001. Entbindung des Jahres in St. Marien auf die Welt.

Dass er im Mittelpunkt des Interesses stand beziehungsweise lag, bekam der kleine Elias noch gar nicht so richtig mit. Mit seinen Eltern und seinem Bruder freuten sich Verantwortliche aus dem Klinikum St. Marien Amberg. Bild: Klinikum/Dietl/exb
Dass er im Mittelpunkt des Interesses stand beziehungsweise lag, bekam der kleine Elias noch gar nicht so richtig mit. Mit seinen Eltern und seinem Bruder freuten sich Verantwortliche aus dem Klinikum St. Marien Amberg.

Der zweijährige Kilian ist seit Donnerstag stolzer großer Bruder. Schon er kam im Klinikum St. Marien Amberg auf die Welt, jetzt tat das auch sein kleiner Bruder Elias als 1001. Geburt des Jahres 2023 in Amberg. Elias, der um 8.33 Uhr geboren wurde, wiegt 3790 Gramm und ist 53 Zentimeter groß. In einer Mitteilung aus dem Klinikum heißt es: "Für Mama Sandra ist alles gut verlaufen." Sie und Vater Andreas, die in Neukirchen beim Heiligen Blut (Landkreis Cham) wohnen, freuen sich jetzt auf viel gemeinsame Zeit zu Hause. „Schon bei der Geburt unseres Sohnes Kilian haben wir uns in Amberg bestens aufgehoben gefühlt. Deswegen war für uns klar, dass auch Elias in Amberg zur Welt kommen soll“, wird Mama Sandra in dem Schreiben zitiert. Zur Geburt gratulierten auch Leitende Hebamme Klaudyna Golkowski, Elke Lotter (Leiterin der Entbindungsstation) sowie Sylvia Gisbert, die Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum. Abschließend heißt es: "Noch darf sich die frischgebackene Mama im Klinikum von der Geburt erholen, dann geht es nach Hause ins gewohnte Umfeld."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.