14 Jugendliche feiern in der Amberger Erlöserkirche Konfirmation

Amberg
22.05.2023 - 15:28 Uhr
Die Konfirmanden mit Pfarrerin Rebecca Scherf (rechts).

„Wie fühlt es sich an, wenn ein wichtiger Wendepunkt im Leben kurz bevorsteht?“ – Diese Frage warf Pfarrerin Dr. Rebecca Scherf in ihrer Predigt zur Konfirmation am Himmelfahrtstag in der Amberger Erlöserkirche auf. Den 14 Jugendlichen war die Anspannung bei ihrem wichtigen Moment zu Beginn des Gottesdienstes anzumerken: Die Konfirmation ist in der evangelisch-lutherischen Kirche der Moment, in dem die Jugendlichen selbst „Ja“ zu ihrer Taufe sagen. Ab diesem Zeitpunkt sind sie selbstverantwortliche Mitglieder der Kirche. Nun können sie den Kirchenvorstand wählen und selbst Taufpaten werden. Am Abend zuvor fand ein stimmungsvoller Gottesdienst mit Taizé-Liedern statt, in dem sich die Konfirmanden auf sich selbst, Gott und ihre Umwelt besannen und gemeinsam mit ihren Familien und Paten Abendmahl feierten. Der Konfirmationsgottesdienst am Donnerstag war geprägt von festlich-moderner Musik von Christian Hammerschmidt (Orgel/Piano) und Paula Weigert (Gesang).

„Wie fühlt es sich nun an?“ - Die als Poetry-Slam aufgebaute Predigt fragte, wie es einem der Freunde Jesu ging, kurz bevor Jesus in den Himmel zurückfuhr. Die Zweifel, die Ängste und die guten Worte, die bleiben, wurden hier thematisiert, um sie dann auch den Konfirmandinnen und Konfirmanden zuzusprechen: „Seid verrückt, mutig, voller Glauben und Vertrauen: Ihr seid frei, vor Gott habt ihr nichts zu verlieren. Seine Liebe bleibt euch, also – was soll schon groß passieren?!“

Mit diesem Zuspruch begann der gottesdienstliche Weg zur Konfirmation mit einer Tauferinnerung am Taufbecken. Die Konfirmanden zeichneten sich gegenseitig mit Taufwasser ein Kreuz in die Hand, um sich so nochmal ihre Taufe zu vergegenwärtigen. Mit der Bejahung der Konfirmationsfrage stellten sich die Konfirmanden in die weltweite christliche Glaubensgemeinschaft. Anschließend segnete Pfarrerin Scherf zusammen mit Segenspaten die Konfirmanden.

Die Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes, Brigitte Rosenberger, freute sich mit den Kirchengemeinden Erlöser und Paulaner, die mit diesem Konfirmationsjahrgang erstmalig gemeinsam die Konfirmationskurse gestalteten. Am Tag darauf erzählten die Konfirmierten bei einem Nachtreffen mit gemeinsamem Frühstück von ihrem besonderen Tag und berichteten davon, wie es ihnen in dem Moment ihrer Konfirmation ging. Konfirmation feierten: Lisa Pekin, Philipp Pirke, Niklas May, Maxim Krausch, Nicole Solovyanenko, Stella Decker, Emily Dehling, Arthur Korell, Florian Kaiser, Jana Fuchs, Lotta Öl, Aiden Myers und Noah Fritsch.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.