Amberg
10.06.2024 - 19:35 Uhr

14.000 Besucher beim Tag der offenen Tür von Baumann Automation

Der Tag der offenen Tür bei Baumann Automation entfaltete am Samstag enorme Anziehungskraft. Firmengründer Georg Baumann ließ sich nicht einmal von seinem 40. Hochzeitstag an der Teilnahme abhalten.

Die "Robox" ist ein intelligentes Zeilensystem der Baumann Automation, standardisiert in Mechanik, Elektrik und Software. Und sie kann je nach Kundenanforderung beliebig erweitert werden. Bild: gf
Die "Robox" ist ein intelligentes Zeilensystem der Baumann Automation, standardisiert in Mechanik, Elektrik und Software. Und sie kann je nach Kundenanforderung beliebig erweitert werden.

Der Tag der offenen Tür bei Baumann Automation entfaltete am Samstag enorme Anziehungskraft. Firmengründer Georg Baumann ließ sich nicht einmal von seinem 40. Hochzeitstag an der Teilnahme abhalten.

Parkplätze waren am Samstag rund um das etwa 30 000 Quadratmeter große Firmenareal der Baumann Automation absolute Mangelware, denn der drittgrößte Arbeitgeber Ambergs hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Ungebrochen hielt die Besucheransturm den ganzen Samstag über an, schoben sich rund 14 000 Interessierte durch die Fabrikationshallen, wo 200 Beschäftigte der Baumann Automation geduldig Rede und Antwort standen und erklärten, wie die Fabrikationsabläufe bei diesem Global Player sind.

Gut 800 Beschäftigte sind für Baumann Automation in Amberg tätig, weitere 200 „weltweit unterwegs“. Für die jüngere Generation standen natürlich Ausbildung und beruflicher Werdegang bei Baumann im Fokus, und wer wissen wollte, welche Entwicklung Baumann in Amberg in den letzten paar Jahrzehnten genommen hatte, wurde im Historienbereich ausführlich informiert.

Dr. Georg Baumann, der Firmengründer mischte sich selbst an seinem 40. Hochzeitstag zusammen mit seiner Familie, alle im Baumann-typischen Petrol-T-Shirt, unter die Besucher. Erwähnen sollte man noch, dass der umfangreiche eigens aufgebaute weitläufige Gastrobereich stets gut frequentiert war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.