Amberg
29.09.2022 - 12:12 Uhr

16 Mitarbeiter der Stadtwerke Amberg feiern Dienstjubiläum

Oberbürgermeister Michael Cerny (Zweiter von rechts, hinten) ehrte die Mitarbeiter zusammen mit der Betriebsratsvorsitzenden Erika Termer (links, hinten). Die Geehrten (von links, hinten nach rechts, vorne) Susann Raithel, Stefan Prüfling, Michael Prechtl, Verena Bauer, Wolfgang Hüttner, Angelika Mussetti und Martin Malitzke. Bild: Karoline Gajeck-Scheuck/exb
Oberbürgermeister Michael Cerny (Zweiter von rechts, hinten) ehrte die Mitarbeiter zusammen mit der Betriebsratsvorsitzenden Erika Termer (links, hinten). Die Geehrten (von links, hinten nach rechts, vorne) Susann Raithel, Stefan Prüfling, Michael Prechtl, Verena Bauer, Wolfgang Hüttner, Angelika Mussetti und Martin Malitzke.

Insgesamt 16 Mitarbeiter der Stadtwerke Amberg Holding GmbH, Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH und Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH feierten ihre 10-, 20- oder 30-jährige Dienstzeit im Jahr 2022, heißt es in einer Pressemeldung der Stadtwerke. Der Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Amberg und Oberbürgermeister der Stadt Amberg, Michael Cerny, ehrte die Mitarbeiter bei einer Betriebsversammlung der Stadtwerke Amberg. Cerny: „Im ,Konzern Stadt Amberg' sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtige Zahnrädchen, damit das Stadtleben für unsere Bürgerinnen und Bürger funktioniert. Gerade in diesen unsicheren Zeiten sind vor allem die Stadtwerke ein wichtiger Stabilitätsfaktor, zu dem Sie seit vielen Jahren mit ihrer Tätigkeit beitragen.

30-jähriges Dienstjubiläum hatte dieses Jahr: Wolfgang Hüttner und Angelika Musetti; Wolfgang Hüttner hat von September 1984 bis Oktober 1990 an der Fachhochschule das Studium zum Dipl. Ingenieur für Elektrotechnik (FH) absolviert. Vom 1. Juli 1985 bis 30. September 1986 leistete er seinen Dienst bei der Bundeswehr. Ab dem 1. April 1993 wurde Hüttner zum stellvertretenden Leiter im Elektrizitätswerk der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH ernannt worden. Wolfgang Hüttner ist zudem Leiter der Zentralen Leitwarte und Nachrichtentechnik, Verantwortlicher für Erneuerbaren Energien Gesetz- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

Angelika Musetti startete am 4. Mai 1992 als Reinemachfrau bei der Stadtwerke Amberg Bäder & Park GmbH. Weiterbildung wird bei den Stadtwerken Amberg forciert und so wurde Angelika Musetti nach dem Abschluss des Saunameister-Lehrgangs, ab November 2002 als Saunawärterin beschäftigt.

20-jähriges Dienstjubiläum hatten dieses Jahr Stefan Prüfling und Susann Raithel; Stefan Prüfling hat vom Oktober 1985 bis Januar 1990 sein Bauingenieurwesen-Studium an der Regensburger Fachhochschule abgeschlossen. Am 1. April 2003 wurde er in der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH als Betriebsingenieur eingestellt, wo er bis heute tätig ist.

Susann Raithel wurde nach der Ausbildung als Gebrauchswerberin/Werbemittelherstellerin vom September 1981 bis Juli 1983, zur Informatikkauffrau umgeschult. Die Umschulung ging vom September 1999 bis Juli 2002. Ab dem 16. August 2002 konnte Raithel die wichtigen Aufgaben als kaufmännische Angestellte in der Abteilung IT der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH übernehmen.

Seit zehn Jahren sind Verena Bauer, Martin Malitzke, Michael Prechtl, Michael Reuß und Tamara Schulz im Betrieb tätig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.