Amberg
Update 17.03.2021 - 16:16 Uhr

23.000 Selbsttests für Schulen und Kitas in Amberg und Amberg-Sulzbach

Die Schnelltest-Strategie nimmt nun auch in Amberg Fahrt auf. Stadt und Landkreis geben rund 23.000 Selbsttests an Schulen und Kindertageseinrichtungen aus.

Schnelltest gegen das Coronavirus. Die Schüler sollen sich künftig selbst testen. Bild: Wolfgang Steinbacher
Schnelltest gegen das Coronavirus. Die Schüler sollen sich künftig selbst testen.

Der Freistaat Bayern forciert im Kampf gegen die Corona-Pandemie die Testungen. Daher sind in den vergangenen Tagen rund zwei Millionen Selbsttests an kommunale Einrichtungen im ganzen Land geliefert worden. Die Stadt Amberg hat 11 520 Tests erhalten und bereits bis Dienstagnachmittag an die Amberger Schulen und Kindertageseinrichtungen ausgegeben, teilt die Pressesprecherin der Stadt, Susanne Schwab, mit.

„Damit können der Notbetrieb in den Schulen und Kitas sowie der Unterricht in den Abschlussklassen gesichert werden“, zitiert sie Oberbürgermeister Michael Cerny in einer Pressemitteilung. „Die dort eingesetzten Kräfte sowie die Kinder und Jugendlichen sind dadurch besser vor dem Coronavirus geschützt.“ Cerny dankt bei dieser Gelegenheit den Mitarbeitern des Katastrophenschutzes, die die Verteilung übernommen haben.

Auch der Landkreis Amberg-Sulzbach ist vom Freistaat mit einer Lieferung bedacht worden: ebenfalls rund 11 500 Selbsttests für Schulen und Kitas wurden ans Landratsamt geliefert. „Mithilfe regelmäßiger Selbsttests sollen symptomfreie Infektionen erkannt werden. So lassen sich Infektionsketten unterbrechen“, wird Landrat Richard Reisinger in einer Pressemitteilung zitiert. Das aktuelle Testkonzept für Schulen und Kindertageseinrichtungen werde von der Staatsregierung ab dieser Woche nochmals erweitert. So könnten neben den bereits laufenden Reihentestungen und Selbsttests für Schüler ab 15 Jahren nun auch jüngere Schüler die neu zugelassenen Selbsttests zur Anwendung im vorderen Nasenbereich nutzen.

Spätestens nach den Osterferien sollen sich Schüler jeden Alters nur noch an der Schule testen und zwar möglichst selbst. „Bei Minderjährigen muss dazu eine entsprechende Erklärung der Erziehungsberechtigten vorgelegt werden. Bei Bedarf könnten sich die Schulen bei der Durchführung der Tests von Hilfsorganisationen beraten lassen“, erklärt die Pressesprecherin der Stadt, Susanne Schwab.

Bildergalerie
Amberg17.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.