Amberg
14.04.2024 - 12:06 Uhr

Am 28. April gehen in Amberg wieder die Enten ins Rennen

von usc
Rund 9.000 Enten wollen die Round Tabler heuer verkaufen. Es gibt sie in mehreren Geschäften in Amberg sowie jeden Samstag – nicht zu übersehen - am Verkaufsstand auf der Krambrücke in der Fußgängerzone. Bild: usc
Rund 9.000 Enten wollen die Round Tabler heuer verkaufen. Es gibt sie in mehreren Geschäften in Amberg sowie jeden Samstag – nicht zu übersehen - am Verkaufsstand auf der Krambrücke in der Fußgängerzone.

Das 21. Entenrennen von Round Table wird wieder eine Attraktion beim verkaufsoffenen Sonntag am 28. April in Amberg sein. Die Besitzer der schnellsten Enten können etwa einen 1.000-Euro-Gutschein für ein Spielzeugshopping gewinnen. Das Entenrennen der Tabler hat laut Pressemeldung immer einen karitativen Hintergrund. Denn den Erlös stiftet Round Table wie immer für förderwürdige örtliche Einrichtungen. Den Hauptanteil aus dem Erlös erhält diesmal Flika. Auch der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) wird bedacht.

Von 10 bis 14 Uhr stehen die Round Tabler im April wieder mit ihrem Enten-Verkaufsstand auf der Krambrücke. Außerdem wird wieder die Verkaufsstelle im Amberger Stadtlabor in der Bahnhofstraße betrieben. Am Renntag selbst übernehmen die Old Tablers den Verkauf. Die Einzelente, ob groß oder klein, kostet vier Euro, drei Enten gibt es für zehn Euro. Die Plastikrenner sind auch in zahlreichen Geschäften erhältlich.

Noch ein Hinweis ist den Tablern wichtig: „Alle Enten werden selbstverständlich am Schluss wieder eingesammelt, gewaschen und wiederverwendet für das nächste Entenrennen.“, versichert RT-Präsident Andreas Heil in einer Presseinformation des Clubs. Die Hauptpreise: 1. Platz 1.000-Euro-Gutschein für ein Spielzeugshopping, 2. Platz Kinderfahrrad; 3. Platz Balkonkraftwerk; sowie viele weitere Preise im Wert von über 8.000 Euros.

Im Innenhof des Amberg-Sulzbacher Landratsamts, wo am Renntag gegen 17 Uhr auch die Preisverteilung stattfindet, organisieren die Tabler ein großes Familienfest. Sie sorgen dort auch für das leibliche Wohl. Für die Kinder gibt es unter anderem eine Eishockey-Torwand, zwei Hüpfburgen, Kinderschminken und verschiedene Spielstationen. Zur Unterhaltung spielt die Band Power.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.