Dompropst Prälat Franz Frühmorgen kam dieser Tage nach Amberg St. Georg, um 13 Kindern dieser Pfarrei und den 16 Firmbewerbern der Pfarrei St. Michael das Sakrament der Firmung zu spenden. „Wer sich firmen lässt, sagt damit der Gemeinde: Ich möchte mit euch den Weg weitergehen, der mit meiner Taufe begonnen hat. Diese Bereitschaft wird nochmals mit den Worten des Firmspenders: ‚Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist‘ bestärkt. Dieses Siegel ratifiziert, bestätigt das bewusste Christsein des Firmlings als Glied der Kirche“, macht Pfarrer Markus Brunner von St. Georg bewusst. Er wünscht den Firmlingen die Bereitschaft, als buchstäblich begeisterte Christen die Kirche lebendig mitzugestalten. Beim Firmgottesdienst, der musikalisch vom Projektchor St. Georg gestaltet wurde, nahm sich Prälat Franz Frühmorgen viel Zeit für persönliche Worte mit jedem einzelnen Firmbewerber. Mit ihm am Altar standen von St. Georg Pfarrer Markus Brunner, Kaplan Florian Rein und Pater Stefan sowie von der Pfarrei St. Michael Pfarrer Alois Berzl. Weitere Mitwirkende beim Gottesdienst als auch bereits bei der Firmvorbereitung waren die beiden Gemeindereferenten Gabi Papp von St. Georg und Benedikt Eckert von St. Michael.
Amberg
02.06.2022 - 15:20 Uhr
29 Jugendliche aus St. Georg und St. Michael Amberg empfangen Firmung
von Adele Schütz

Dompropst Franz Frühmorgen (hinten, Zweiter von links) spendete in einer Festmesse mit Kaplan Florian Rein, Pfarrer Markus Brunner und Pater Stefan (hinten, von links) 13 jungen Christen aus St. Georg das Sakrament der Firmung. Gemeindereferentin Gabi Papp (zweite Reihe, hinten links) wirkte bei der Vorbereitung mit.
Bild: ads
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.