Amberg
12.08.2021 - 17:48 Uhr

30 Beschäftigte der Stadt Amberg bei Aus- oder Fortbildung erfolgreich

„Großen Respekt und Anerkennung“ hat Oberbürgermeister Michael Cerny 30 Mitarbeitern der Stadt Amberg ausgesprochen, die 2020 oder 2021 erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen oder eine Fortbildung absolviert hatten.

Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts) gratuliert Julia Münster, die ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) als Drittbeste von 502 Teilnehmern in ganz Bayern abschloss, sowie Thomas Rogenhofer, der seine Fortbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (BVS) mit der Note 1,0 absolvierte. Bild: Susanne Schwab, Stadt Amberg
Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts) gratuliert Julia Münster, die ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) als Drittbeste von 502 Teilnehmern in ganz Bayern abschloss, sowie Thomas Rogenhofer, der seine Fortbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (BVS) mit der Note 1,0 absolvierte.

Die Pandemie war nicht nur verantwortlich dafür, dass die beiden Jahrgänge zusammengefasst werden mussten, sondern auch für die Tatsache, dass sich das Lernen in Coronazeiten sehr viel schwieriger gestaltet hatte als zu normalen Zeiten. „Ihr positives Ergebnis ist auch für uns als Stadt ein Riesenvorteil, denn die Anforderungen steigen, die Welt wird immer komplexer und wir brauchen dringend gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärte Cerny den Beschäftigten.

Zwei von ihnen zeichneten sich durch ein außergewöhnlich gutes Abschneiden aus. So hat Julia Münster ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und damit für einen Einstieg in die Dritte Qualifikationsebene nicht nur mit einem „Sehr gut“ abgeschlossen, sondern es bei 502 Teilnehmern in ganz Bayern auf Platz drei geschafft. Thomas Rogenhofer hat bei seiner Fortbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (BVS) die Traumnote von 1,0 erzielt.

Doch auch alle anderen Teilnehmer hatten sich von den widrigen Umständen durch Corona nicht abschrecken lassen und bei den Prüfungen ein gutes Ergebnis erzielt. Zu ihnen gehörten Kathrin Tischner und Alfred Ertl (Qualifizierung für Beamte der Dritten Qualifikationsebene) sowie Renate Preuß und Josef Streber (Aufstieg in die Vierte Qualifikationsebene). Zusammen mit Julia Münster hat Thomas Forster eine Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) durchlaufen.

Im Bereich Fortbildung schlossen Maurice Collier und Sabrina Seitz den Beschäftigtenlehrgang II ab und dürfen sich nun Verwaltungsfachwirte nennen. Sie sind daher befähigt, Aufgaben zu übernehmen, die mit denen der Beamten der Dritten Qualifikationsebene vergleichbar sind. Darüber hinaus haben sich über den Beschäftigtenlehrgang I insgesamt 13 Mitarbeiter weiterqualifiziert.

Die erfolgreichen Absolventen der Stadt Amberg mit Oberbürgermeister Michael Cerny (links) und Personalreferent Bernhard Mitko (rechts). Bild: Susanne Schwab/Stadt Amberg
Die erfolgreichen Absolventen der Stadt Amberg mit Oberbürgermeister Michael Cerny (links) und Personalreferent Bernhard Mitko (rechts).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.