Amberg
11.06.2023 - 10:23 Uhr

30 Kinder empfangen in der Pfarrei Dreifaltigkeit erstmals Kommunion

Mit 30 Kindern feierte Pfarrer Ludwig Gradl gemeinsam Kaplan Matthias Strätz zu deren Erstkommunion einen festlichen Gottesdienst in der gut besetzten Dreifaltigkeitskirche.

Pfarrer Ludwig Gradl feierte gemeinsam mit Kaplan Matthias Stätz (hinten von rechts) mit den 30 Drittklässlern einen festlichen Gottesdienst zu deren Erstkommunion. Gemeindereferent Anton Rauch (hinten links) war federführend in der Vorbereitung der Erstkommunion im Einsatz, unterstützend beim Erstkommuniongottesdienst. Bild: ads
Pfarrer Ludwig Gradl feierte gemeinsam mit Kaplan Matthias Stätz (hinten von rechts) mit den 30 Drittklässlern einen festlichen Gottesdienst zu deren Erstkommunion. Gemeindereferent Anton Rauch (hinten links) war federführend in der Vorbereitung der Erstkommunion im Einsatz, unterstützend beim Erstkommuniongottesdienst.

Die musikalische Gestaltung des Erstkommuniongottesdienstes übernahm Kirchenmusiker Christian Farnbauer mit einer kleinen Band und dem Kinderchor mit mitreißenden und freudig stimmenden Liedern. Zu dem diesjährigen Motto der Erstkommunion „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ hatten die Erstkommunionkinder ein Sprechspiel einstudiert, das verdeutlichte, dass eine Rebe nicht ohne Weinstock leben kann. Den gesamten Gottesdienst wurden die Erstkommunionkinder bestens von Pfarrer, Kaplan und Gemeindereferent in dessen Gestaltung eingebunden, sodass dieser zu ihrem Gottesdienst wurde. Der Höhepunkt für die Kinder war, als sie erstmals zum Tisch des Herrn gehen durften. Am späten Nachmittag des Erstkommuniontages rundete eine Dankandacht mit Segnung der Andachtsgegenstände in der Dreifaltigkeitskirche das Kommunionfest ab.

Neben der schulischen Vorbereitung auf die Erstkommunion haben Gemeindereferent Anton Rauch, Kaplan Matthias Strätz und Religionslehrerin Regina Reichl außerschulisch die Erstkommunionfamilien in Weggottesdiensten sowie Familiengottesdiensten und Familiengesprächen auf die Erstkommunion hingeführt. Groß war die Freude der Erstkommunionkinder auf den Kommunionausflug, der diesen auch einen schulfreien Tag bescherte. Ziel des Ausflugs war Furth im Wald, wo der Steinbruchsee und der Wildgarten besucht wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.