Themen wie Flächensparen, Stärkung der Ortskerne und Klimawandel gewinnen zunehmend an Bedeutung. In ihrem Projekt „Digitales Innenentwicklungsmanagement“ möchte sich die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach (AOVE) diesen Herausforderungen stellen und kann dabei auf personelle sowie finanzielle Unterstützung zählen. Mit Stephan Gruber konnte laut einer Pressemitteilung ein Projektmanager gewonnen werden, der in der AOVE-Region lebt und sie daher kennt. AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler, AOVE-Sprecher Bernhard Lindner und der Vorstandsvorsitzende des AOVE, Hans-Martin Schertl, freuen sich über die personelle Verstärkung. „Damit wenden wir zielführend den Resilienz-Ansatz in der künftigen Gemeindeentwicklung an“, wird Bernhard Lindner zitiert. Weil auch das Bayerische Heimatministerium diese Ansicht teilt, gibt es für das Projekt „Digitales Innenentwicklungsmanagement“ eine Förderung. Anlässlich des ersten „Tags der bayerischen Regionen“ überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in Nürnberg einen Bescheid über 300.000 Euro.
Amberg
08.06.2022 - 10:42 Uhr
300.000 Euro für AOVE-Projekt
von Externer Beitrag

Heimat- und Finanzminister Albert Füracker (Mitte) überreicht den Förderbescheid für das „Digitale Innenentwicklungsmanagement“ an (von links) Hans-Martin Schertl (AOVE-Vorstandsvorsitzender), AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler, AOVE-Sprecher Bernhard Lindner und Projektmanager Stephan Gruber.
Bild: Christian Blaschka/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.