Amberg
06.06.2024 - 12:00 Uhr

Am 31. Mai abgesagtes Amberger Welttheater wird am 9. Juni nachgeholt

Das Wetter war einfach zu schlecht: Aufgrund von Unwetterwarnungen musste die für Freitag, 31. Mai, angekündigte Vorstellung des Amberger Welttheaters abgesagt werden. Jetzt rückt der Ersatztermin näher.

Es gibt noch Karten für das Amberger Welttheater. Auch für die am Freitag, 31. Mai, ausgefallene Vorstellung, die am Sonntag, 9. Juni, nachgeholt wird. Bild: Wolfgang Steinbacher
Es gibt noch Karten für das Amberger Welttheater. Auch für die am Freitag, 31. Mai, ausgefallene Vorstellung, die am Sonntag, 9. Juni, nachgeholt wird.

Angekündigt war starker Dauerregen, die Macher des Amberger Welttheaters hatten trotzdem gehofft, ihren Spielplan einhalten zu können. Doch zumindest am Freitag, 31. Mai, ging es nicht: In Amberg regnete es seit dem späten Nachmittag ununterbrochen, außerdem gab es eine Unwetterwarnung für die Region. Deshalb wurde die Abendvorstellung des Stückes "Der Herbst des Winterkönigs" kurzfristig doch abgesagt. Ein Ersatztermin, an den der Festspielverein jetzt noch einmal erinnert, stand schnell fest: Sonntag, 9. Juni. Beginn ist um 20.30 Uhr. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer das Amberger Welttheater bisher verpasst hat und auch am Sonntag, 9. Juni, keine Zeit hat, kann das Spektakel noch an diesen Tagen verfolgen:

  • Donnerstag, 6. Juni, 20.30 Uhr (ausreichend Tickets)
  • Freitag, 7. Juni, 20.30 Uhr (Restkarten)
  • Samstag, 8. Juni, 20.30 Uhr (Restkarten)
  • Sonntag, 9. Juni, 20:30 Uhr (es gibt noch ausreichend Tickets)
  • Donnerstag, 13. Juni, 20.30 Uhr (es gibt noch ausreichend Tickets)
  • Freitag, 14. Juni, 17 Uhr (es gibt noch ausreichend Tickets)
  • Samstag, 15. Juni, 20.30 Uhr (Restkarten)
BildergalerieOnetzPlus
Amberg31.05.2024
OnetzPlus
Amberg03.06.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.