Amberg
01.03.2021 - 12:25 Uhr

42. Erlanger Universitäts-Tage mit interessantem Online-Vortrag

Die 42. Auflage der Erlanger Universitätstage kann Corona-bedingt nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden – die Vorträge werden aber zur gewohnten Zeit, jeweils dienstags um 19.30 Uhr, auf Zoom gestreamt.

Sven Grampp ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Medienwissenschaft. in Erlangen. Bild: FAU/Harald Sippel/exb
Sven Grampp ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Medienwissenschaft. in Erlangen.

Im zweiten Vortrag der Reihe zu den Erlanger Universitätstagen spricht Dr. Sven Grampp heute über „Serielles Erinnern: Formen und Funktionen kontrafaktischen Erzählens in Fernsehserien“.

In sehr vielen Fernsehserien wird inzwischen nicht nur in fiktionalisierter Form an historische Ereignisse erinnert, sondern zunehmend verhandeln Serien die Historie im Modus des Kontrafaktischen, heißt es in einer Presseinfo zur Vortragsreihe. Was wäre, wenn die Sowjetunion den ersten Menschen zum Mond gebracht hätte, etwa in For all Mankind (New Apple TV+, seit 2019); was wäre, wenn John F. Kennedy nicht einem Attentat zum Opfer gefallen wäre, so beispielsweise in 11.22.63 (Hulu 2016); was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte, so erzählt in The Man in the High Castle (Amazon 2015-19)?

Im Vortrag werden erstens unterschiedliche Formen dieser Art des Erzählens vorgestellt, zweitens die Frage gestellt, welche Funktionen solche Aneignungen historischer Ereignisse haben könnten.

In diesem Zusammenhang soll darüber spekuliert werden, inwieweit diese Formen geschichtlicher Weltaneignung mit zeitgenössischen Phänomenen wie Fake News oder der Einführung alternativer Fakten in den öffentlichen Diskurs korrespondiere, heißt es.

Referent Sven Grampp ist akademischer Oberrat am Institut der Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Fernsehserien, Medientheorie und Space Race.

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Den Link dazu gibt es unter https://www.amberg.de/universitaetstage oder unter der Adresse www.fau.info/universitaetstage.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.