Annie und Leon verstehen sich gut. Wenn auch noch etwas zaghaft, greift der Dreijährige Leon nach der Pfote von Therapiehund Annie. „Zu sehen, dass Leon wieder gelernt hat, mehr Vertrauen zu schenken, bedeutet uns sehr viel“, werden die Eltern des Buben in einer Mitteilung aus dem Klinikum St. Marien Amberg zitiert. Organisiert werden die Besuche bei den Familien mit den Therapiehunden von Diplom-Pädagogin Katharina Gold. Sie arbeitet eng mit dem Kinderpalliativteam Ostbayern zusammen und sagt: „Eine solche Art von Therapie kann für die Betroffenen sehr wertvoll und unterstützend sein. Wir beobachten oft, dass Tiere Betroffenen wieder mehr Lebensfreude schenken und so viel zurückgeben können.“ Das Aber kommt von Karin Borchers vom Kinderpalliativteam: „Solche Therapien lassen sich allerdings ausschließlich durch Spenden finanzieren.“ Aus diesem Grund freute sich das Kinderpalliativteam dieser Tage über eine 5000-Euro-Spende des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder“ aus Bielefeld.
Amberg
03.05.2022 - 14:37 Uhr
5000 Euro aus Bielefeld für Kinderpalliativteam Ostbayern
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.