Am 6. Juli 1963 erhielten 24 Schülerinnen und Schüler des früheren Hans-Seidel-Gymnasiums, heute das Gregor-Mendel-Gymnasium ihre Abiturzeugnisse und die Hälfte der damaligen Absolventen feierte vergangenes Wochenende im Drahthammerschlößl ihre "60 Jahre Abitur“. Max Münchmeier, mittlerweile pensionierter Diplomhandelslehrer, und Gudrun Asmus haben als Klassensprecher des damaligen Abiturjahrgans das Klassentreffen anlässlich ihres 60-jährigen Abiturs organisiert. Er erinnerte sich, dass drei seines Abiturjahrgangs sich für ein Medizinstudium entschlossen hatten, sechs Wirtschaftswissenschaften studierten, zwei sich für ein Jurastudium einschrieben, drei eine technische Fachrichtungen wählten, sechs sich bei der Bundeswehr verpflichteten und einer in den elterlichen Fabrikbetrieb eintrat. Bisher hatte Münchmeier zu sieben Klassentreffen eingeladen, aber 60 Jahre Abitur war natürlich ein besonderer Anlass. Ehemalige aus ganz Deutschland waren angereist. Gudrun Asmus und Max Münchmeier überreichten ihren ehemaligen Mitschülern Urkunden für ihre Verbundenheit zur Klassengemeinschaft, die nun schon 30 Jahre aufrechterhalten wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.