Angespannte Atmosphäre herrschte in der „Alten Kaserne“, denn rund 70 Freunde des Pokerns konzentrierten sich auf ihre beiden Karten und schauten gespannt, was der Dealer noch auflegte.
„Shuffle up and deal“, damit gab Erwin Stangl, der Vorsitzende des 1. Pokerclubs Amberg Hot River 007 das „9. Oberpfalzmaster“ für Poker-Spieler aus der gesamten Oberpfalz frei. Um im Vorfeld unzulässige Spielabsprechen zu unterbinden, wurden die neun Spieler für die einzelnen Tische verdeckt ausgelost.
„Floorman“ war Erwin Stangl, der als Schiedsrichter etwaige Unstimmigkeiten zu schlichten hatte, aber beim Poker-Turnier nicht einschreiten musste. Für 15 Euro „Eintrittsgeld“ erhielten die Poker-Spieler Jetons im Wert von 10 000 Punkten. Mit dabei waren auch sechs Frauen, von denen die erfolgreichste erst ausschied, als nur noch sieben Poker-Spieler um den Turniersieg zockten. Schirmherr Harald Schwartz betonte, „bei uns wird nicht im dunklen und verqualmten Hinterzimmer gespielt“, beim Pokerclub Amberg gehe es um den Spaß an Pokern, nicht um riesige Gewinne.
Draußen habe der Feind des Pokerspiels heute das Sagen, meinte Erwin Stangl, denn schönes Wetter locke wenig Spieler zum Turnier, aber mit 70 Teilnehmern seien die 9. Oberpfalzmaster sehr gut besetzt und nach vier Jahren Pause spiele man wieder für einen guten Zweck, der Gewinn gehe heuer an die Jura-Wohnstätten.
Tobias Blüml gewann das Turnier. Den ersten Preis des Pokerturniers, einen Einkaufsgutschein über 400 Euro hatte Besarta Miftaraj, die Wirtin der Alten Kaserne spendiert, den 2. Preis, eine Küchenmaschine die Firma K+B Expert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.