Der Deutsche Wetterdienst hatte davor gewarnt und für Donnerstagabend auch in Amberg und Amberg-Sulzbach Blitzeis angekündigt. Dennoch waren offenbar viele Menschen nicht darauf vorbereitet. Ein Sprecher der Polizeiinspektion Amberg bestätigte gegen 20.30 Uhr Unfälle auf der A6 und A93, ohne bereits Details nennen zu können: "Seit einer halben Stunden häufen sich die Meldungen von allen Seiten." Auch in der Altstadt von Amberg habe es bereits einen Einsatz gegeben. "Bisher", so der Sprecher auf Nachfrage weiter, sei aber "noch nichts Schlimmeres passiert". Das ändere aber nichts daran: "Überall hängen die Autos fest." Gegen 23 Uhr war das komplette Ausmaß bekannt. Die Autobahn musste zwischen den Anschlussstellen Amberg Süd und Amberg Ost ab 19.45 Uhr komplett gesperrt werden. Ein Sprecher der Einsatzzentrale des in Regensburg ansässigen Polizeipräsidiums Oberpfalz bestätigte gegenüber Oberpfalz-Medien, dass es auf einem ein Kilometer langen Teilstück zwischen Theuern und Ebermannsdorf insgesamt neun verschiedene Unfälle mit 20 beteiligten Autos gab. Sechs Personen seien leicht verletzt worden. Von einer Massenkarambolage, von der am Abend eine große deutsche Boulevardzeitung in ihrer Online-Ausgabe berichtete, könne aber keine Rede sein. Der Polizeisprecher wörtlich: "Ich weiß auch nicht, wie die auf 50 Fahrzeuge und 30 Verletzte kommen." Genau das hatte es in dem Bericht geheißen. Die Zahlen seien aber falsch. Gegen 23 Uhr liefen die Aufräumarbeiten noch auf Hochtouren. Das Autobahnteilstück war zu diesem Zeitpunkt immer noch gesperrt.
Amberg
23.12.2021 - 20:44 Uhr
A6 bei Theuern und Ebermannsdorf komplett gesperrt: Neun Unfälle wegen Blitzeis
von Thomas Kosarew
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.