Amberg
28.06.2023 - 15:26 Uhr

Abiturjahrgang 1990 spendet 1550 Euro an Kinderpalliativteam

Lydia Moosburger, (von links) Markus Ortner, Manuela Kölbl und Christine Heimburger setzen sich für das Kinderpalliativteam ein. Bild: Klinikum/Dietl/exb
Lydia Moosburger, (von links) Markus Ortner, Manuela Kölbl und Christine Heimburger setzen sich für das Kinderpalliativteam ein.

"Wir erleben oft, dass sich Betroffene erst einmal sehr schwer damit tun, Kontakt zu uns aufzunehmen. Mit Palliativbetreuung verbinden viele das Thema Sterben, diese Endgültigkeit. Dabei steht im Fokus unserer Arbeit, zu begleiten, den Kindern die Möglichkeit zu geben zuhause, sein zu können", erzählen Christine Heimburger und Lydia Moosburger, beide sind Teil des Kinderpalliativteams. "Das ist ja das Gute, dass wir Familien oft über einen längeren Zeitraum auf ihrem Weg begleiten können."

Lydia Moosburger ist seit Beginn dabei. Für sie ist es der letzte offizielle Fototermin bevor sie in den Ruhestand geht. "Man könnte so vieles erzählen, aber eines besonders - es ist eine sehr bereichernde Arbeit." Dies war auch der Grund für die Absolventen des Abiturjahrgangs am Gregor-Mendel-Gymnasium im Jahr 1990 anlässlich eines Klassentreffens, Spenden für das Kinderpalliativteam zu sammeln. Markus Ortner, Alexandra Geier und Matthias Kellner haben die Organisation übernommen. Ein stolzes Ergebnis von 1550 Euro ist zusammengekommen. "Über dieses Ergebnis freuen wir uns sehr, uns tut es nicht weh, und betroffenen Familien hilft es sehr. Meine Frau lässt sich gerade zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin ausbilden, der Bereich ist uns also nicht ganz fremd", so Markus Ortner. "Unsere Hochachtung vor der Arbeit des Kinderpalliativteams."

Das Geld wird unter anderem genutzt, um Musiktherapie anzuwenden. "Neulich hatten wir hier ein echtes Erfolgserlebnis. Ein junger Mann, der sich nicht mehr recht äußern kann, hat plötzlich mitgesungen. Für die Familie und auch für uns, war das ein sehr schöner Moment", so Christine Heimburger. "Zu wissen, dass unser Einsatz Erfolg und schöne Momente für die Familien bringt, ist eine unheimliche Bereicherung." Darauf freut sich auch Manuela Kölbl, die auf Lydia Moosburger nachfolgen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.