Insgesamt 17 Jugendliche der Berufsschulstufe der Rupert-Egenberger-Schule Amberg starten in einen neuen Lebensabschnitt. Ihr Motto: „Das Leben ist wie ein Puzzle – und wir sind die Teile“. Auf diesen Tag haben sich die Absolventen der Berufsschulstufe in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet – jetzt hieß es Abschied nehmen von der Rupert-Egenberger-Schule. „Heute ist ein ganz besonderer Tag – deshalb haben wir extra den roten Teppich für euch ausgerollt“, wird in einer Pressemitteilung der zuständigen Lebenshilfe Amberg-Sulzbach Schulleiter Michael Schuierer zitiert, der sich gemeinsam mit den Klassenlehrern mit je einem Zeugnis und je einer Rose von den Jugendlichen verabschiedete.
Die Feierlichkeiten standen dieses Jahr unter dem Motto „Das Leben ist wie ein Puzzle – und wir sind die Teile“. Dafür hatten die Jugendlichen in den vergangenen Wochen große Puzzleteile gestaltet, auf denen neben ihrem Bild Glückwünsche und Komplimente der anderen Schüler zu sehen und zu lesen waren. In einer Bilderschau blickten alle auf die gemeinsame Schullaufbahn zurück. „Während eurer gesamten Zeit im Heilpädagogischen Zentrum wart ihr Teil einer Gemeinschaft. Ihr wart ein einzigartiges Stück dieses großen Puzzles und habt euch mit euren Talenten und Stärken eingebracht und euch – alleine, aber auch als Team – weiterentwickelt“, wird Sonderschulrektor Michael Schuierer in dem Schreiben zitiert. Jetzt sei es an der Zeit, das Teil eines anderen Puzzles zu werden und seinem eigenen Puzzle neue Stücke hinzuzufügen.
Tagesstätten-Leiter Michael Schaffer ergänzt: "Damit ihr euch gut entwickeln konntet, habt ihr in der Vergangenheit immer wieder das perfekte Gegenstück finden müssen, das zu euren Kanten, Ecken und Rundungen gepasst hat.“ Auch Lebenshilfe-Vorsitzender Eduard Freisinger gratulierte: „Und genau so wünschen wir euch für eure neuen Ziele und Herausforderungen jetzt neue Weggefährten, die zu euch passen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.