Amberg
25.07.2024 - 15:13 Uhr

Acht Dreifaltigkeits-Mittelschüler ehrenamtlich im Einsatz

Schüler der Dreifaltigkeits-Mittelschule engagierten sich ehrenamtlich für „Amberger Youngsters helfen“. Sie unterstützten in Kindertagesstätten und Seniorenheimen.

Die „Amberger Youngsters“ erhielten von Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts) und von Elisabeth Triller (links), Leiterin der Freiwilligenagentur, die Zeugnisse im Amberger Rathaus. Bild: Thomas Graml
Die „Amberger Youngsters“ erhielten von Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts) und von Elisabeth Triller (links), Leiterin der Freiwilligenagentur, die Zeugnisse im Amberger Rathaus.

Es ist wohl das größte Kompliment, welches Dimitri Krausch, Ibro Kassem, Orans Mehsen, Jamen Jomaa, Yaman Göksu, Julien Klobetanz, Nico Ertl und David Romanez bekommen konnten: Sie werden an ihren Einsatzstellen bereits vermisst. Beim Projekt „Amberger Youngsters helfen“ waren die Schülerinnen und Schüler der Dreifaltigkeits-Mittelschule in der Evangelischen Kindertagesstätte Erlöserkita, dem Caritas Alten- und Pflegeheim, dem Kindergarten St. Martin, der Evangelischen Kindertagesstätte „Am Schelmengraben“ und der Kindertagesstätte Gailoher Kieselsteinchen ehrenamtlich im Einsatz. Darüber informierte die Stadt Amberg in einer Pressemitteilung. Die Jugendlichen spielten mit den Kindern und den Senioren und unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einfachen Tätigkeiten. Damit konnten die Siebtklässler wertvolle Einblicke in verschiedene Berufswelten gewinnen. Nach den Jahren der Corona-Krise hat die Freiwilligenagentur Amberg das Projekt „Amberger Youngsters helfen“ wieder aufgenommen. Der Alltag in einer gemeinnützigen Organisation kann eine wertvolle Bereicherung über den Schulalltag hinaus darstellen.

In Absprache mit dem Schulamtsdirektor Stephan Tischer wurde die Dreifaltigkeits-Mittelschule als Pilotprojekt ausgewählt. Bei der Vorstellung der Aktivitäten durch den ehrenamtlichen Projektleiter Dieter Gugg von der Freiwilligenagentur und Rektor Udo Leitz konnten acht Jugendliche begeistert werden, in Kindergärten oder Seniorenheimen ihre Hilfe anzubieten. Die Freiwilligenagentur Amberg fungierte als Bindeglied zwischen den Organisationen und den Jugendlichen. Gemeinsam mit Nicole Burandt von „Compass Bildung und Lernen“ an der Dreifaltigkeits-Mittelschule begleitete sie die Ehrenamtlichen bei ihrem zweistündigen Einsatz. Honoriert wurde die Tätigkeit mit einem Zeugnis, welches den Bewerbungen beigelegt werden kann. „Die Firmen sehen soziales Engagement sehr gerne und der Einsatz kann somit die beruflichen Chancen verbessern“, erklärte Oberbürgermeister Michael Cerny bei der Zeugnisübergabe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.