Schrill, bunt, laut und vielfältig waren nicht nur die 80er, sondern wird es auch beim Aktionstag zur Sonderausstellung am Sonntag, 13. November von 11 bis 17 Uhr im Stadtmuseum Amberg. Ein abwechslungsreiches Programm lädt dazu ein, in das Jahrzehnt von Dauerwelle, Aerobic, Schulterpolstern und Mikrowelle einzutauchen, heißt es in einer Pressemeldung. Von 12 Uhr bis 15.30 Uhr finden stündlich Kurzführungen für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche durch die Sonderausstellung „Zurück in die 80er – Aerobic bis Zauberwürfel“ statt. An ausgewählten Stationen wird unter anderem auf die Fragen eingegangen: Welche Ereignisse prägten das Jahrzehnt? Was waren die Mode- und Musikstile? Welche technischen Neuerungen haben Einzug gehalten? Worin unterschieden sich die 80er-Jahre von der Gegenwart oder gibt es sogar Ähnlichkeiten zu heute?
Zwischen 13 Uhr und 16 Uhr gibt es einen Höhepunkt mit dem Besuch des 25-jährigen Speedcubers Leon Schmidtchen – er löst den Zauberwürfel in 5.35 Sekunden und gehört damit zu den Top 5 in Deutschland. Neben Tricks und Tipps zum Lösen der verschiedenen Würfel werden auch Einblicke in die Wettkämpfe rund um den Zauberwürfel gegeben. Kunterbunt wird es darüber hinaus von 14 bis 16 Uhr beim Kinderschminken.Musikfans kommen ab 16 Uhr bei dem 45-minütigen Kurzvortrag "Tanz den Gummitwist! – So klang die Neue Deutsche Welle in den 80ern“ auf ihre Kosten.
Den ganzen Tag über dürfen alle Gäste ihr Wissen beim 80er-Jahre-Rätsel testen, Objekte suchen und haben zudem die Chance auf einen Preis. Ein fotografisches Andenken mit dem eigenen Smartphone oder Tablet kann am 80er-Jahre-Fotopoint selbst gestaltet werden. Hierfür stehen verschiedene Accessoires zur Verfügung. Mal- und Gestaltungsvorlagen laden zudem Kinder ein selber kreativ zu werden. Im Museumsfoyer können die jungen Museumsgäste darüber hinaus ihren eigenen Button gestalten. Ganz so wie in den 80er-Jahren, als bunte Bilder oder coole Sprüche und Parolen wie „Atomkraft? Nein danke“ unter anderem Buttons und Aufkleber zierten. Für das leibliche Wohl sorgt das Museumsteam mit Essen und Getränken.
Der Eintritt für Kinder ist frei. Für Erwachsene gilt der ermäßigte Eintritt von vier Euro. Die weiteren Angebote am Aktionstag sind kostenlos. Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten. Es gelten die jeweils aktuellen Zutritts- und Hygienevorschriften. Angebote in der Übersicht. 11 bis 16.30 Uhr Rätselspaß mit Gewinnspiel, 11 bis 17 Uhr Bilder und Sprüche – Buttons gestalten wie in den 80ern, Malvorlagen, Kreativbereich, Fotopoint mit Verkleidung, 13 bis 16 Uhr Zauberwürfel - Tricks und Tipps vom Speedcuber Leon Schmidtchen, 14 bis 16 Uhr Kinderschminken mit Anke Schmietendorf, 12, 13, 14, 15 Uhr Kurzführung für Kinder durch die Sonderausstellung „Zurück in die 80er“, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr Kurzführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung „Zurück in die 80er“, 16 bis 16.45 Uhr Kurzvortrag: "Tanz den Gummitwist! – So klang die Neue Deutsche Welle“ mit Peter Seidl, 16.45 Uhr Auflösung Gewinnspiel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.