Amberg
15.05.2022 - 14:03 Uhr

Sie sind alle Urgesteine der Kommunalpolitik

Sie alle engagieren sich seit vielen Jahren für die Kommunalpolitik im Landkreis Amberg-Sulzbach. Jetzt erhalten sie als Dank dafür eine Auszeichnung des Bayerischen Innenministers.

Landrat Richard Reisinger händigt die Kommunale Dankurkunde aus. Von links: Gertrud Weigl, 2. Bürgermeister Konrad Scharl, Josef Gilch, 3. Bürgermeister Herbert Jäger, Reinhard Franz, Bürgermeisterin Brigitte Bachmann, Maria Boßle, Bürgermeister Michael Göth, Landrat Richard Reisinger, Johann Bösl, Johann Gebhardt, 3. Bürgermeister Christian Drexler, Gerhard Pirner und Bürgermeister Roman Berr. Bild: Christine Hollederer
Landrat Richard Reisinger händigt die Kommunale Dankurkunde aus. Von links: Gertrud Weigl, 2. Bürgermeister Konrad Scharl, Josef Gilch, 3. Bürgermeister Herbert Jäger, Reinhard Franz, Bürgermeisterin Brigitte Bachmann, Maria Boßle, Bürgermeister Michael Göth, Landrat Richard Reisinger, Johann Bösl, Johann Gebhardt, 3. Bürgermeister Christian Drexler, Gerhard Pirner und Bürgermeister Roman Berr.

Alle haben Durchhaltevermögen in der Kommunalpolitik bewiesen und sich viele Jahre in den Dienst der Gemeinde gestellt. Für ihr kommunalpolitisches Engagement erhielten fünf Männer und zwei Frauen im Landratsamt Amberg-Sulzbach nun die Kommunale Dankurkunde. Landrat Richard Reisinger händigte diese im Auftrag des Bayerischen Innenministers an die verdienten Persönlichkeiten aus dem Amberg-Sulzbacher Land aus. Der Landkreischef dankte den Geehrten für ihre Zeit und ihr Engagement zum Wohle der Gemeinschaft.

Die Kommunale Dankurkunde sei die Würdigung für die Kompetenz und den Fleiß in all den Jahren, sagte Reisinger beim Festakt im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. "Sie können auf das Geleistete stolz sein. Gerade bei den gestiegenen Ansprüchen der Bürgerinnen und Bürger brauche man in der Politik Resilienz, ein breites Kreuz. Die Kommunale Dankurkunde ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Respekts dafür."

Die Geehrten im Überblick: Birgland: Reinhard Franz; Ebermannsdorf: Josef Gilch; Ensdorf: Johann Bösl, Etzelwang: Gerhard Pirner; Freudenberg: Johann Gebhard; Poppenricht: Gertrud Weigl; Sulzbach-Rosenberg: Maria Boßle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.